Formel 1: Strafe für Max Verstappen

MXoN: Belgien und Italien präsentieren ihre Teams

Von Thoralf Abgarjan
Teamchef Joël Smets tritt mit Clement Desalle, Julien Lieber und Jeremy van Horebeek an

Teamchef Joël Smets tritt mit Clement Desalle, Julien Lieber und Jeremy van Horebeek an

Die Teams aus Belgien und Italien treten 2017 mit ambitionierten Zielen beim Motocross der Nationen in Matterley Basin an. Belgien hat das Podium zum Minimalziel erklärt.

Wie einfach es sein kann, ein schlagkräftiges Team für die Mannschafts-Weltmeisterschaft aufzustellen, zeigten in Lommel Belgien und Italien.

Während sich die Amerikaner eine Ausrede nach der anderen einfallen lassen, warum ihre Top-Stars nicht starten können, scheint es eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass Superstar Antonio Cairoli, der in Matterley Basin wohl seinen neunten WM-Titel in der Tasche haben dürfte, für sein Heimatland startet.

Team Italien:
Antonio Cairoli - MXGP
Michelle Cervellin - MX2
Alessandro Lupino - Open

Italiens Ziele sind ambitioniert. «Wir wollen aufs Podium», erklärte Antonio Cairoli in Lommel. «Michele ist zwar im Moment nicht in seiner besten Form, aber wenn er noch etwas an Selbstvertrauen gewinnt, haben wir ein gutes Team. Ich selber werde natürlich versuchen, meine Rennen zu gewinnen.»

Auch Team Belgien wartet 2017 wieder mit einer starken Mannschaft auf:

Team Belgien:
Clement Desalle - MXGP
Julien Lieber - MX2
Jeremy van HorebeekOpen

«Wir sind bis unter die Haarspitzen motiviert», erklärte Jeremy van Horebeek. «Unser Minimalziel ist das Podium. Aber wir fahren zum MXoN, um zu gewinnen.»

Der letzte Triumph von Team Belgien fand übrigens 2013 in Teutschenthal statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5