MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Wann gewinnt Frankreich wieder?

Von Thierry Leblanc
Mickael Pichon ist Frankreichs letzter MX1-Champion

Mickael Pichon ist Frankreichs letzter MX1-Champion

Mit dem MX2-Weltmeister Christophe Pourcel, Steven Frossard, Sébastien Pourcel, Xavier Boog, Anthony Boissiere und Gautier Paulin hat Frankreich 2012 sechs Weltklassefahrer in der WM am Start.

Christophe Pourcel, der Mitte 2011 in Motocross-WM zurückgekehrt ist, hat einige Male gezeigt, dass er schnell ist. Er gewann im letzten Jahr die Grands Prix von Grossbritannien, Deutschland und Italien und belegte in der Gesamtwertung Rang 17. Jetzt muss er beweisen, dass er auch konstant schnell sein kann. «Ich bin froh, zurück im GP zu sein», erzählte Pourcel. «Ich fühle mich stark und mit meinem Team bin ich auch sehr zufrieden. Wir haben hart gearbeitet, um ein gutes Motorrad zu bauen. Ich denke, dass die letzten Resultate gezeigt haben, dass uns das gelungen ist.»

Auch Steven Frossard zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den Vize-WM-Titel. Er gewann die GP in Frankreich und Schweden und hat dieses Jahr das Ziel, sich in der WM-Wertung um einen Platz zu steigern.

Gautier Paulin belegte im letzten Jahr Rang 4 in der MX2-WM. Ausserdem fuhr er im letzten Rennen der MX1-WM in Italien mit und belegte auf Anhieb die Ränge 1 und 2. Von ihm kann man einiges erwarten.

Sébastien Pourcel, der zusammen mit seinem Bruder Christophe im Team CP377 Monster Energy Kawasaki Pro Circuit Team fährt, hat in der letzten Zeit kaum starke Leistung gezeigt. Einzig beim Rennen in Italien konnte er mit den Plätzen 2 und 3 aufhorchen lassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Ältere der beiden Pourcel-Brüder schlagen wird.

Auch mit Xavier Boog und Anthony Boissiere ist zu rechnen. Im letzten Jahr wurde Boog WM-Siebter und Boissiere 13.
Die Frage ist: Schafft es endlich wieder ein Franzose die MX1-WM zu gewinnen? Seit Mickaël Pichon 2001 und 2002 herrscht Flaute.

Lesen Sie im grossen Feature in Ausgabe 6 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, wie Danny LaPorte zum ersten amerikanischen Motocross-Weltmeister wurde. Seit 23. Januar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5