MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Offiziell: Alex Lowes und Yamaha gehen getrennte Wege

Von Ivo Schützbach
Alex Lowes geht zu Kawasaki

Alex Lowes geht zu Kawasaki

Es war seit Laguna Seca Mitte Juli ein offenes Geheimnis, nun hat es Yamaha offiziell bestätigt: Alex Lowes wird in der Superbike-WM 2020 nicht mehr für das japanische Werk fahren.

Obwohl Alex Lowes der bestplatzierte Yamaha-Pilot in der Superbike-WM ist, entschied sich der Hersteller mit den drei Stimmgabeln im Logo bereits im Juli gegen den Engländer und lässt statt ihm 2020 den 22-jährigen Türken Toprak Razgatlioglu im Werksteam neben Michael van der Mark fahren. Das wird Yamaha kommenden Dienstag offiziell verlautbaren.

Yamaha versuchte Lowes auch für die nächste Saison zu binden und es gab Bestrebungen, ihn im Giansanti Racing Team oder bei Ten Kate unterzubringen. Wenig verwunderlich, dass der 29-Jährige nach vier Jahren Werksteam daran kaum Interesse hatte. «Leider ist es uns nicht gelungen, Alex in der Yamaha-Familie zu halten», teilte Rennchef Eric de Seynes mit. «Er wird nächstes Jahr auf keiner Yamaha sitzen.»

Lowes hat sich für 2020 mit dem Kawasaki-Werksteam geeinigt und wird dort Teamkollege des fünffachen Weltmeisters Jonathan Rea. Dass zu diesem Thema von Seiten des WM-Dritten als auch von Kawasaki eisern geschwiegen wird, liegt an den aktuellen Verträgen.

Alex Lowes fuhr seit der werksseitigen Rückkehr 2016 für Yamaha und eroberte in den vier Jahren bislang 15 Podestplätze, darunter sein einziger Sieg in Brünn 2018. Die Weltmeisterschaft beendete er auf den Rängen 12, 5 und 6, aktuell ist er mit 279 Punkten Gesamtdritter und liegt fünf Punkte vor seinem Teamkollegen van der Mark. 2016, 2017 und 2018 gehörte Lowes zum siegreichen Yamaha-Team beim Suzuka Eight Hours.

Experten gehen davon aus, dass der schnelle aber sturzanfällige Lowes auf der Kawasaki eine gute Figur machen wird. Die ZX-10RR ist vor allem dafür bekannt, dass sie dem Fahrer ein hervorragendes Gefühl für den Vorderreifen vermittelt. Beinahe alle Stürze von Lowes passieren, weil ihm das Vorderrad wegrutscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5