Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano, Grid Lauf 2: Jetzt steht Favorit Rinaldi vorn

Von Ivo Schützbach
Misano-Dominator Michael Rinaldi

Misano-Dominator Michael Rinaldi

Das Sprintrennen am Sonntagvormittag heißt offiziell «Tissot Superpole Race». Der Name rührt daher, weil das Rennergebnis zum Teil die Startaufstellung für das zweite Superbike-Rennen am Sonntagnachmittag definiert.

Im ersten SBK-Lauf am Samstagnachmittag und im Sprintrennen am Sonntagmorgen starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.

Für das zweite Rennen am Sonntagnachmittag (Start 14 Uhr) gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt.

Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück.

Größter Verlierer der Startplatz-Regel für das zweite Hauptrennen in Misano ist Lucas Mahias (Puccetti Kawasaki), für den es drei Plätze auf 10 zurückgeht.

Der größte Profiteur ist Garrett Gerloff (GRT Yamaha), der sich um 13 Positionen (!) auf Startplatz 8 verbesserte. Der Amerikaner war in der Superpole gestürzt und stand deshalb nur als 21. auf dem Grid.

Ergebnisse Sprintrennen:

1. Rinaldi, Ducati
2. Razgatlioglu, Yamaha
3. Rea, Kawasaki
4. Redding, Ducati
5. Lowes, Kawasaki
6. Bassani, Ducati
7. Sykes, BMW
8. Gerloff, Yamaha
9. Locatelli, Yamaha
10. Bautista, Honda
11. Haslam, Honda
12. Nozane, Yamaha
13. Laverty, BMW
14. Rabat, Ducati
15. Vinales, Kawasaki
16. Ponsson, Yamaha
17. Cavalieri, Kawasaki
18. Cresson, Kawasaki
19. Folger, BMW
– Mahias, Kawasaki
– Van der Mark, BMW
– Davies, Ducati

Ergebnisse Superpole:

1. Rea, Kawasaki
2. Razgatlioglu, Yamaha
3. Redding, Ducati
4. Rinaldi, Ducati
5. Sykes, BMW
6. Lowes, Kawasaki
7. Mahias, Kawasaki
8. Bassani, Ducati
9. Bautista, Honda
10. Davies, Ducati
11. Locatelli, Yamaha
12. Haslam, Honda
13. Van der Mark, BMW
14. Nozane, Yamaha
15. Folger, BMW
16. Rabat, Ducati
17. Vinales, Kawasaki
18. Ponsson, Yamaha
19. Cavalieri, Kawasaki
20. Cresson, Kawasaki
21. Gerloff, Yamaha
22. Laverty, BMW

Daraus ergibt sich folgende Startaufstellung für Lauf 2:

Reihe 1: Rinaldi, Razgatlioglu, Rea

Reihe 2: Redding, Lowes, Bassani

Reihe 3: Sykes, Gerloff, Locatelli

Reihe 4: Mahias, Bautista, Davies

Reihe 5: Haslam, van der Mark, Nozane

Reihe 6: Folger, Rabat, Vinales

Reihe 7: Ponsson, Cavalieri, Cresson

Reihe 8: Laverty

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5