MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lucas Mahias (Kawasaki) «Es gab Höhen und Tiefen»

Von Kay Hettich
Lucas Mahias in Misano

Lucas Mahias in Misano

Mit 32 Jahren ist Lucas Mahias der älteste Rookie in der Superbike-WM 2021. Beim Heimrennen seines Puccetti-Teams in Misano wollte der Kawasaki-Pilot mehr erreichen.

Lucas Mahias hatte im Winter extrem wenig Testfahrten, wenigstens aber auf dem Misao World Circuit konnte der Franzose mit der Kawasaki ZX-10RR im Rahmen der italienischen Superbike-Serie testen – und das machte sich am Rennwochenende positiv bemerkbar.

Siebter in der Superpole mit nur 0,5 sec Rückstand auf Pole-Setter Jonathan Rea (Kawasaki) ist aller Ehren wert, auch wenn sich Mahias in den Windschatten des Rekordweltmeisters klemmte. «In der Superpole bin ich sehr gut gefahren und habe den Qualifying-Reifen gut genutzt und bin Siebter geworden – das ist das beste Ergebnis, das ich bisher in der Superpole erzielt habe», betonte der Supersport-Weltmeister von 2018.

In den Rennen hätte es dagegen etwas besser laufen können. Mahias litt in den beiden Hauptrennen unter den hohen Asphalttemperaturen und wurde jeweils Elfter, im Superpole-Race am kühleren Vormittag vermasselte ein Sturz ein Ergebnis in den Top-10.

«Das erste Rennen lief nicht schlecht, aber es gab ein paar Höhen und Tiefen», resümierte Mahias. «Ich hatte einen guten Start, aber leider habe ich danach in einigen Sektoren an Boden verloren und das Rennen wurde schwieriger. In der Schlussetappe habe ich trotz der abgefahrenen Reifen mein Tempo erhöht und das ist ein sehr positiver Faktor, denn in den vorangegangenen Rennen hatte ich in den letzten Runden große Schwierigkeiten.»

«Sonntag war schwierig, aber wichtig und fruchtbar. Im Warm Up mit den kühleren Temperaturen war das Bike richtig gut. Im Superpole-Rennen ging es mir gut und ich kämpfte um den neunten Platz, als ich leider in Kurve 6 stürzte», grummelte der 32-Jährige. «Es tut mir sehr leid für diesen Sturz, der es mir nicht ermöglichte, ein gutes Rennen zu beenden. In Rennen 2 kämpfte ich um die Top Ten und wurde Elfter. Ich habe sowohl meine Rundenzeit als auch mein Gefühl mit dem Motorrad verbessert und bin sehr glücklich darüber.»

Stand Superbike-WM 2021 nach Misano
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Jonathan Rea Kawasaki 149
2. Toprak Razgatlioglu Yamaha 129
3. Scott Redding Ducati 104
4. Alex Lowes Kawasaki 88
6. Michael Rinaldi Ducati 82
5. Garrett Gerloff Yamaha 59
7. Michael vd Mark BMW 52
8. Tom Sykes BMW 51
9. Chaz Davies Ducati 48
10. Andrea Locatelli Yamaha 45
11. Alvaro Bautista Honda 43
12. Axel Bassani Ducati 38
13. Lucas Mahias Kawasaki 22
14. Leon Haslam Honda 18
15. Kohta Nozane Yamaha 17
16. Tito Rabat Ducati 16
17. Eugene Laverty BMW 10
18. Jonas Folger BMW 8
19. Isaac Vinales Kawasaki 7
20. Christophe Ponsson Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4