MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Assen: Reeves/Wilkes profitieren von Birchalls Pech

Von Rudi Hagen
Tim Reeves/Mark Wilkes siegten in Assen

Tim Reeves/Mark Wilkes siegten in Assen

Die WM-Leader Tim Reeves/Mark Wilkes gewannen das Gold Race in Assen. Die Birchall-Brüder Ben und Tom hatten in Führung liegend in Runde 13 technische Probleme, konnten aber Platz 3 retten.

Das Rennen der Seitenwagen-WM im Rahmen des Gamma Racing Day auf dem TT Circuit in Assen war geprägt vom Zweikampf der Birchall-Brüder Ben und Tom mit Tim Reeves/Mark Wilkes. In einem mitreißenden, rundenlangen Kampf Rad an Rad wechselte die Führung zwischen den beiden Top-Teams hin und her.

Die Birchalls waren auf ihrer LCR Yamaha 600 von der Pole Position gestartet und bogen als Erste in Kurve 1 ein, doch die Finnen Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen gingen noch vor der Strubben an ihnen vorbei. Das sollte das einzige Mal sein, dass die Finnen vorne lagen.

Reeves/Wilkes attackierten mit ihrer Yamaha Adolf RS 600 von Platz 3 hartnäckig und kassierten die Finnen ein. Danach ging es rund zwischen den beiden britischen Teams. Bis Runde 6 führten die Brüder, dann war Reeves vorne. Die Birchalls waren aber vor allem in der Timmer Bocht stark und pressten sich durch, woraufhin Reeves auf der Startgeraden konterte.

So ging es im Hauen und Stechen weiter, bis Tom Birchall urplötzlich in Runde 13 am Stekkenwall den Arm hob, das Gespann wurde kurz langsamer und Päivärinta/Veräväinen schlüpften durch. Die Finnen verteidigten Platz 2 hinter den Siegern Reeves/Wilkes, Birchall/Birchall retteten sich noch auf Platz 3 ins Ziel.

Ergebnisse Gold Race Seitenwagen-WM Assen (NL):

1. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), 17 Runden
2. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (FIN), 2.634 sec
3. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), 6.622
4. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), 34.969
5. John Holden/Lee Cain (GB), 35.107
6. Scott Lawrie/Emmanuelle Clément (GB/F), 57.119
7. Janez Remše/Eamon Mulholland (SLO/IRL), 57.685
8. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH), 1:01.552 min
9. Sam Christie/Adam Christie (GB), 1:02.136
10. Michael Grabmüller/Sébastian Lavorel (A/F), 1:02.227
11. Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz (A/D), 1:41.758
12. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), 1:42. 163
13. Kees Endeveld/Jeroen Remmé (NL), 16 Rd.
Ausgefallen:
Lewis Blackstock/Patrick Rosney (GB), 14 Rd.
Alan Founds/Tom Christie (GB), 7 Rd.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4