Formel 1: Ferrari stinksauer wegen Martini

Audi bestätigt Abgang von Dries Vanthoor und Weerts

Von Oliver Müller
Schnell und erfolgreich: Dries Vanthoor

Schnell und erfolgreich: Dries Vanthoor

Die beiden Belgier Dries Vanthoor und Charles Weerts verlassen den Fahrerkader von Audi Sport Customer Racing. Sie sind 2018 und 2021 zu Audi gestoßen und haben etliche Erfolge eingefahren.

Der Aderlass bei Audi Sport geht weiter: Bereits seit einiger Zeit ist der Wechsel von Starfahrer René Rast zu BMW bekannt. Auch der Schweizer Nico Müller verlässt den Hersteller mit den vier Ringen und startet ab sofort im Hypercar von Peugeot in der Sportwagen-WM (FIA WEC). Nun stehen die nächsten beiden Abgänge fest. Dabei handelt es sich um Dries Vanthoor und Charles Weerts.

Die beiden Belgier hatten 2020, 2021 und 2022 gemeinsam die Sprint-Fahrerwertung der GT World Challenge Europe gewonnen und waren auch in anderen Rennserien zusammen unterwegs. Vanthoor wurde 2018 in den Fahrerkader von Audi Sport Customer Racing integriert – Landsmann Weerts kam 2021 hinzu.

Mit den Wort den «Vielen Dank, Dries Vanthoor und Charles Weerts: Wir verabschieden uns vom belgischen Duo und wünschen ihnen alles Gute. Gemeinsam blicken wir auf spannende Rennen und viele große Erfolge zurück», bestätigte Audi den Abgang der beiden Belgier nun auch offiziell. Wo ihre Wege hingegen, wurde bislang noch nicht bekannt gegeben.

Die Gerüchteküche erwartetet jedoch, dass sich Vanthoor und Weerts wohl BMW anschließen werden. Denn auch das so erfolgreiche belgische Rennteam WRT wechselt zu BMW und wird 2023 mit dem M4 GT3 antreten bzw. ab 2024 den BMW LMDh in der FIA WEC einsetzen.

WRT bedeutet übrigens W Racing Team. Das W in der Bezeichnung bezieht sich auf Weerts. Yves Weerts, der Vater von Charles Weerts, ist zusammen mit Vincent Vosse Teamchef von WRT. Somit würde ein Wechsel seines Sohnes zu BMW durchaus Sinn ergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1102212014 | 6