MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Werksfahrer Charlie Eastwood verlässt Aston Martin

Von Jonas Plümer
2019 feierte Charlie Eastwood einen Klassensieg bei den 24h Spa

2019 feierte Charlie Eastwood einen Klassensieg bei den 24h Spa

Charlie Eastwood und Aston Martin gehen getrennte Wege. Der Werksfahrer aus Irland gab via Social Media bekannt, dass er die Marke verlassen wird. Sein komplettes Rennprogramm 2024 steht noch nicht fest.

Charlie Eastwood gab via Social Media bekannt, dass er Aston Martin verlässt. Der 28-jährige Ire war zuletzt als Werksfahrer für Aston Martin aktiv und fuhr in diesem Jahr für TF Sport in der FIA WEC. Zudem fuhr er mit LMP2-Fahrzeugen in der European Le Mans Series und der Asian Le Mans Series.

Sein größer Erfolg als Aston Martin-Werksfahrer war der Klassensieg bei den 24h Le Mans in der GTE Am-Kategorie. Gemeinsam mit Salih Yoluc und Jonathan Adam fuhr er zum Klassensieg beim legendären Rennen an der Sarthe.

In der Saison 2019/2020 wurde er zudem Vizemeister in der GTE Am-Klasse in der Langstreckenweltmeisterschaft. Neben dem Klassensieg in Le Mans fuhr er zu drei weiteren Klassensiegen in der Saison.

2019 wurde er zudem Meister in der Pro-Am-Klasse des GT World Challenge Europe Endurance Cup. Gemeinsam mit Ahmad Al Harthy und Salih Yoluc fuhr er im TF Sport-Fahrzeug zum Titel in der hochkarätigen SRO-Rennserie. Bei den 24h Spa stieß zudem Werksfahrer Nicki Thiim zum Trio hinzu. Die vier Aston Martin-Piloten fuhren beim weltgrößten GT3-Rennen einen dominanten Klassensieg ein.

Details zu seinem kompletten 2024er Rennprogramm gibt Eastwood zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Bereits jetzt steht aber fest, dass er erneut mit einem LMP2-Fahrzeug an der Asian Le Mans Series teilnehmen wird. Gemeinsam mit Salih Yoluc und dem US-Amerikaner Michael Dinan teilt er sich einen Oreca 07 der TF Sport-Mannschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5