MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

B.E.A.R.S.: Kitsch gewinnt vor Prinz und Chili

Von Andreas Gemeinhardt
Harald Kitsch, Nina Prinz, Fanky Chili und Stefan Solterbeck

Harald Kitsch, Nina Prinz, Fanky Chili und Stefan Solterbeck

Auch Nina Prinz und Pierfrancesco Chili konnten in Oschersleben nichts daran ändern, dass Harald Kitsch die B.E.A.R.S. in dieser Saison erneut dominiert.

Beim Festival Italia am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben gewann Harald Kitsch (PegasusRaceTeam) mit seiner Buell 1190 RR unangefochten beide Läufe.

Trotz seiner fünfjähriger Rennpause kam Pierfrancesco Chili auf Anhieb blendend mit der Ducati 1098 S des niederländischen Kock-Racing-Teams zurecht und sicherte sich seinen Platz in der ersten Reihe neben Kitsch, Stefan Solterbeck und Nina Prinz, die eine von Ducati Berlin genannte serienmässige Ducati 1098 S eindrucksvoll um den Kurs trieb und dabei Franky Chili klar distanzierte.

Mit elf bzw. drei Sekunden Rückstand im zweiten Lauf auf Kitsch liess sie dem ehemaligen SBK-Vizeweltmeister keine Chance und holte in beiden Läufen jeweils den zweiten Platz. Dabei kam sie mit einer Zeit von 1:30.969 um eine gute Sekunde an Kitsch heran, der mit einer 1:29.734 die schnellste Zeit des Wochenendes auf den Börde-Asphalt drückte.

Chili hielt sich seinerseits jederzeit sicher vor dem Briten Chris Matthews auf seiner Ducati streetfighter, der sich im zweiten Lauf jedoch Stefan Solterbeck (BMW S 1000RR) als schnellstem Vierzylinder-Pilot geschlagen geben musste. Peter Rehder (Ducati 1098 S), Preben Lind (DK/Ducati 1098 S) und Volker Lorenzen (Aprilia RSV) holten die darauffolgenden Plätze.

Das Finale der ersten B.E.A.R.S.-Saison steigt am 24. und 25. September beim BIKEtoberfest in Oschersleben. Während Franky Chili nach dem Festival wieder in seinen Renn-Ruhestand zurückkehrt, hat Nina Prinz bereits ihre Teilnahme angekündigt. Die DBS-1098 wird dann allerdings nicht mehr serienmässig ausgerüstet sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 8