Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Japan-Boom: Liuzzi, Vernay, Baguette bei Honda

Von Oliver Runschke
Das neue Einsatzgerät von Liuzzi und Co: Der Honda NSX Concept

Das neue Einsatzgerät von Liuzzi und Co: Der Honda NSX Concept

Neues Reglement zieht Europäer nach Japan: Vitantonio Liuizzi, Jean-Karl Vernay, Bertrand Baguette und Oliver Jarvis fahren Super GT.

Die neue Generation der Super-GT-Fahrzeuge, die in diesem Jahr debütiert und auf dem technischen Reglement der DTM aufbaut, ziehen reihenweise europäische Toprennfahrer nach Asien. In der vergangenen Woche hat die Toyota-Tochter Lexus den ehemaligen DTM-Piloten und aktuellen Audi-Werksfahrer Oliver Jarvis als Super-GT-Piloten bestätigt, nun zog Honda nach und bestätigte für deren Werksengagement in der Super GT gleich eine Reihe Europäer. Ex-Formel-1-Pilot Vitantonio Liuzzi, der bisherige Peugeot und Porsche-Sportwagenpilot Jean-Karl Vernay und Ex-IndyCar-Pilot und Le-Mans-LMP2-Klassensieger von 2013, Bertrand Baguette, zählen 2014 zum Werksaufgebot von Honda.

Liuzzi startet im Team von Ex-Formel-1-Pilot und Teamchef Aguri Suzuki zusammen mit dem Japaner Kosuke Matsuura. Jean-Karl Vernay ersetzt bei Weider seinen Landsmann Frédéric Makowiecki, der nun Porsche-Werksfahrer ist und startet mit Naoko Yamamoto. Der Belgier Baguette fährt für das Team des ehemaligen Formel-1-Piloten Saturo Nakajima mit Daisuke Nakajima, dem Sohn des Teamchefs und Bruder des derzeitigen Toyota-WEC-Piloten Kazuki.

Liuzzi kehrt mit dem Engagement bei Honda auch in den Formelsport zurück und startet zusätzlich für Honda in der japanischen Super Formula, der ehemaligen Formel Nippon.

Honda startet mit dem neuen NSX Concept in die Super-GT-Saison. Im Gegensatz zur Konkurrenz von Lexus und Nissan, die auf Frontmotor-GT-Prototypen setzt, ist der Honda ein Mittelmotorsportwagen. Angetrieben wird der Honda von einem Zwei-Liter-Turbo-Vierzylinder mit Benzindirekteinspritzung, als einziger Sportwagen in der GT500-Klasse setzt Honda zudem auf ein Hybridsystem.

Noch offen sind die Fahrer für das Nissan-Programm in der Super-GT-Meisterschaft.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 4