Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Kai Haase in den USA: «Mein Ziel ist die Nightshow»

Von Thoralf Abgarjan
Kai Haase startet mit der Startnummer 810

Kai Haase startet mit der Startnummer 810

Insgesamt vier Supercross-Rennen will Freestyle-Spezialist und Multitalent Kai Haase in der Königsklasse des Supercross in den USA absolvieren. Sein selbst erklärtes Ziel ist die Teilnahme am Abendprogramm.

«Ich werde die ersten vier Rennen der US-Supercrossmeisterschaften in der 450er Klasse bestreiten», erklärte Kai Haase in seinem US-Vlog. «Praktikai goes Supercross. Ich hatte schon mehrere Anläufe. Letztes Jahr hatte ich schon ein komplettes Programm zusammengestellt, dass ich Supercrossrennen in Las Vegas fahren kann, aber dann wurde die Saison abgesagt und alles wurde nach Salt Lake City verlagert, wo ich keinen Weg sah, teilnehmen zu können. Jetzt ist ein neues Jahr und ich probiere noch einmal mein Glück und will mich bestmöglich darauf vorbereiten, wobei die Trainingstage wirklich begrenzt waren. Ich will vier Rennen im Januar fahren: Anaheim, Oakland, San Diego und Anaheim 2 und dann geht mein Flug zurück nach Hause. ich werde nicht in den USA bleiben.»

Bei seinem US-Trip will Haase dokumentieren, was hinter den Kulissen der Supercrossrennen passiert. «Es ist wirklich verrückt, was man hier alles mitbekommt», sagt er. «Ich war jetzt 3 Tage im Arizona Cycle Park, das ist in der Nähe von Phoenix, wo Ferrandis und Tomac am ersten Tag gemeinsam trainiert haben. Sie sind dort ein 20-Minuten Moto gefahren. Tomac ist als Erster gestartet und der ist verdammt schnell. Am Ende kam dann aber so ein Franzose an [Anm.: Ferrandis] und der hat am Ende mit ihm gespielt. Am zweiten Tag haben sie nicht mehr gemeinsam trainiert, da ist jeder einzeln gefahren. Das war lustig zu beobachten.»

Haase wird also gegen die Besten der Besten im Supercross antreten und ist sich im Klaren, dass das eine große Aufgabe ist. «Mein Ziel ist es, die Nightshow zu schaffen. Es kann sein, dass sich bis zu 90 Fahrer anmelden und nur die besten 40 kommen ins Abendprogramm, wo die Vorläufe ausgetragen werden und wo man sich fürs Finale qualifizieren kann. Ich würde mich gerne für die Vorläufe qualifizieren, dass ich unter den besten 40 bin. Ich habe mir 4 Chancen dafür ausgesucht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5