Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Chase Sexton (KTM): Fehlstart, Crash und Podium

Von Johannes Orasche
KTM-Ass Chase Sexton zeigte beim US-Supercross-Meeting in Detroit eine phänomenale Aufholjagd, die von weiteren Zwischenfällen geprägt war. In der Gesamtwertung hat Cooper Webb (Yamaha) gleichgezogen.

Chase Sexton erlebte bei der sechsten Station der US-Supercross-Serie in Detroit eine Berg- und Talbahn. Der Red-Bull-KTM-Fahrer drehte im Qualifying die schnellste Runde und gewann seinen Vorlauf nach einem Manöver gegen Teamkollege Aaron Plessinger. Im Finale blieb Sexton dann aber an seinem noch geschlossenen Startgatter hängen und musste dem Feld als Letzter hinterher hetzen.

Bei seiner Aufholjagd hatte Sexton mit weiteren Schwierigkeiten zu kämpfen: Als er das Feld erreicht hatte, kollidierte er mit einem Gegner und lag sogar kurz am Boden. Im Kampf um das Podium wehrte sich Jason Anderson (Kawasaki) vehement, er konnte seinen dritten Platz gegenüber dem überragenden Sexton aber nicht halten.

Rang 3 fühlte sich beim KTM-Piloten verständlicherweise wie ein Sieg an. «Es war kein Sieg, aber das sind manchmal genau die Rennen, die hängen bleiben – denn man hat so viel Herz und Kampfgeist hineingelegt», erklärte Sexton, der ohne Helmschild durch das Feld räuberte. «Es war aber das Beste, was ich an diesem Abend schaffen konnte.»

Sieger Cooper Webb (Yamaha), der sich in einem spektakulären Kampf um den Sieg gegen Ken Roczen (Suzuki) durchsetzte, hat in der Tabelle mit Sexton gleichgezogen. Das nächste Rennen zur US-Supercross-Serie steigt am kommenden Samstag in Arlington im Bundesstaat Texas. Sexton und Webb werden dort jeweils beide das begehrte «Red Plate» als Tabellenführer tragen.

Übrigens: Detroit war nicht nur auf der Piste speziell. Draußen vor der Arena hatte es am Wochenende leicht geschneit – so rollten die Fahrer aus dem verschneiten Fahrerlager in die Arena.

Ergebnis SX Detroit, 450:

1. Cooper Webb (USA), Yamaha
2. Ken Roczen (D), Suzuki
3. Chase Sexton (USA), KTM
4. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna
5. Justin Cooper (USA), Yamaha
6. Jason Anderson (USA), Kawasaki
7. Justin Barcia (USA), GASGAS
8. Dylan Ferrandis (F), Honda
9. Aaron Plessinger (USA), KTM
10. Justin Hill (USA), KTM
...
DNS: Eli Tomac (USA), Yamaha
DNS: Hunter Lawrence (AUS), Honda
DNS: Jett Lawrence (AUS), Honda
DNS: Jorge Prado (E), Kawasaki

Meisterschaftsstand 450 nach Event 6 von 17:

1. Chase Sexton (USA), KTM, 121 Punkte
2. Cooper Webb (USA), Yamaha, 121, (-0)
3. Ken Roczen (D), Suzuki, 105 (-16)
4. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 100, (-21)
5. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 95, (-26)
6. Justin Cooper (USA), Yamaha, 86, (-35)
7. Justin Barcia (USA), GASGAS, 83, (-38)
8. Eli Tomac (USA), Yamaha, 80 (-41)
9. Jett Lawrence (AUS), Honda, 71, (-50)
10. Justin Hill (USA), KTM, 69, (-52)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5