Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Seattle: Jett Lawrence (Honda) weiter überlegen

Von Thoralf Abgarjan
Der australische HRC Werksfahrer und Tabellenführer Jett Lawrence gewann den 5. Lauf der US-Westküstenmeisterschaften im Lumen Field von Seattle vor RJ Hampshire (Husqvarna) und Cameron McAdoo (Kawasaki).

5. Lauf der US-Westküstenmeisterschaften im Lumen Field von Seattle: Star Racing Yamaha Werksfahrer Stilez Robertson zog den Holeshot zum Finale und führte das Rennen 4 Runden lang an. HRC Werksfahrer und Tabellenführer Jett Lawrence startete im Bereich von P3, wartete auf seine Chance und zeigte schon in der Anfangsphase tolle Überholmanöver. In Runde 4 ging Jett an Robertson vorbei in Führung. Robertson versuchte, an Jett dranzubleiben, verlor in einer Rhythmussektion die Balance und flog heftig ab.

Hinter Jett Lawrence lieferten sich RJ Hampshire und Cameron McAdoo einen Zweikampf um das Podium. RJ Hampshire setzte sich am Ende durch und wurde Zweiter. Jett Lawrence gewann mit einem Vorsprung von 2,7 Sekunden und konnte damit seine Tabellenführung weiter ausbauen. Nach 5 von 9 Rennen führt er die Tabelle mit 127 Punkten an und hat einen Vorsprung von 23 Punkten vor RJ Hampshire auf Rang 2.

Dominique Thury (Yamaha) qualifizierte sich auf P29 für das Abendprogramm und beendete den Vorlauf auf P11. Nach P8 im Last Chance Qualifying verpasste der Schneeberger den Einzug ins Finale.

Ergebnis Oakland 250West:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda
2. RJ Hampshire (USA), Husqvarna
3. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki
4. Enzo Lopez (USA), Yamaha
5. Max Vohland (USA), KTM
6. Levi Kitchen (USA), Yamaha
7. Pierce Brown (USA), GASGAS
8. Carson Mumford (USA); Kawasaki
9. Mitchell Oldenburg (USA), Honda
10. Cole Thompson (USA), Yamaha
...
DNQ: Dominique Thury (GER), Yamaha

250 West Meisterschaftsstand nach Lauf 5 von 9:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 127
2. RJ Hampshire (USA), Husqvarna, 104, (-23)
3. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki, 101, (-26)
4. Mitchell Oldenburg (USA), Honda, 83, (-44)
5. Enzo Lopez (USA), Yamaha), 82, (-45)
6. Levi Kitchen (USA), Yamaha, 80, (-47)
7. Max Vohland (US), KTM, 70, (-57)
8. Pierce Brown (USA), GASGAS, 67, (-60)
9. Cole Thompson (USA), Yamaha, 59, (-68)
10. Stilez Robertson (USA), Yamaha), 52, (-75)
...
26. Dominique Thury (GER), Yamaha, 7, (-120)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5