Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Alzen Brüder mit neuem Porsche

Von Sören Herweg
Der Alzen-Turbo hat ausgedient

Der Alzen-Turbo hat ausgedient

Porsche 997 RSR, nachdem dem Turbo die Luft abgedreht wurde

Nach nur neun Rennen mit dem Porsche 997 Turbo haben sich die Brüder Uwe und Jürgen Alzen dazu entschlossen, dieses Fahrzeug in die Ecke zu stellen und in der kommenden Saison die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft sowie das 24 Stunden Rennen Nürburgring mit einem Porsche 997 RSR zu bestreiten. Die Entscheidung, auf den RSR zu wechseln, wurde von dem neuen technischen Reglement erleichtert, da dieses Turbo-Motoren beschneidet

«Durch das neue Reglement werden die Karten neu gemischt, trotzdem haben wir das Ziel so häufig wie möglich auf das Podium zu fahren,» so Uwe Alzen zu den Saisonzielen. Als dritten Fahrer hatte man Jörg Hardt vorgesehen, dieses Engagement kam aber nicht zustande.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 11