Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Frühzeitiges Saisonende für Timbuli-Racing

Von Sören Herweg
Bleibt für den Rest der Saison in der Garage: Der Timbuli-Porsche

Bleibt für den Rest der Saison in der Garage: Der Timbuli-Porsche

Nach der Trennung vom Einsatzteam Rinaldi-Racing richtet die Porsche-Equipe nun ihren Fokus auf die Saison 2014

Timbuli-Racing beendet seine Motorsport Saison frühzeitig, nach der Trennung vom Einsatzteam Rinaldi-Racing wird man nicht an den verbleibenden fünf Rennen der Langstreckenmeisterschaft teilnehmen. «Wir haben über den Verlauf der Saison 2013 festgestellt, dass wir und Rinaldi Racing unterschiedliche Auffassungen über die Fortsetzung der Zusammenarbeit und die Ziele von Timbuli Racing haben,» erklärt Jessica Wolf, Sprecherin von Timbuli Racing. «Nach intensiven Überlegungen haben wir den Entschluss gefasst, die Zusammenarbeit mit Rinaldi Racing zu beenden.»

In Zukunft möchte man die Arbeit mit dem Porsche Zentrum Koblenz intensivieren und eine eigene Infrastruktur für den Einsatz in der VLN aufbauen. «Das ist leider nicht von jetzt auf gleich möglich, so dass wir voraussichtlich in der Saison 2013 nicht mehr in der Langstreckenmeisterschaft an den Start gehen werden,» sagt Wolf. «Bereits heute laufen die Vorbereitungen für die Zukunft und unser Ziel ist, neben den Einsätzen auf der Nordschleife auch in einer weiteren nationalen Serie dabei zu sein.»

Timbuli-Racing tritt seit dem Jahr 2012 in der Langstreckenmeisterschaft an und holte seitdem insgesamt drei Podiumsplatzierungen sowie zwei Klassensiege in der SP7 (Specials bis 4,0 Liter Hubraum). Der Einsatz der bis zu zwei Porsche 911 erfolgte immer mit dem Hintergedanken Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, so erhält unter anderem das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe Spenden von der Porsche-Equipe. «Dieser Teil von Timbuli Racing wird selbstverständlich uneingeschränkt fortgesetzt,» versichert Wolf. «In diesem Zuge laden wir alle Freunde und Fans am 8. September zum ersten Race & Family Day nach Wiesbaum ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5