MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Hyundai verlängert Vertrag mit Dani Sordo

Von Toni Hoffmann
  Teamchef Andrea Adamo und Dani Sordo beim Sardinien-Sieg

Teamchef Andrea Adamo und Dani Sordo beim Sardinien-Sieg

Hyundai Motorsport und Dani Sordo haben ihre Zusammenarbeit in der Rallye-Weltmeisterschaft um ein weiteres Jahr bis Ende 2020 verlängert, Sordo wird auch 2020 bei sieben der 14 Rallyes starten.

Dani Sordo wird ein Jahr länger bis Ende 2020 bei Huyndai bleiben. Hyundai Motorsport hat nun den neuen Einjahresvertrag mit Sordo offiziell bestätigt. Zusammen mit Carlos del Barrio wird er in seinem siebten Hyundai-Jahr wieder bei sieben WM-Läufen im i20 WRC antreten. Sordo gehört von Beginn an zum Kader des in Alzenau beheimateten WM-Teams des südkoreanischen Automobilherstellers. Er stand seitdem neun Mal auf dem Podium und erzielte in diesem Jahr auf der Mittelmeerinsel Sardinien seinen erst zweiten Gesamtsieg und den ersten Triumph mit Hyundai. In diesem Jahr wird er noch einmal bei seinem Heimspiel in Spanien neben Thierry Neuville und Sébastien Loeb starten.

Sordo zur Vertragsverlängerung: «Ich freue mich sehr, dass ich in der siebten Saison in Folge mit Hyundai weitermachen kann. Das Team ist für mich wirklich wie eine Familie geworden. Ich fühle mich im Team wohl. Mein Höhepunkt war bisher mein Sieg auf Sardinien. Wir haben noch viel Ehrgeiz und ich freue mich auf 2020.»

Teamchef Andrea Adamo: «Dani hat in dieser Saison gezeigt, dass er einer der vielseitigsten und wettbewerbsfähigsten Fahrer in der Weltmeisterschaft ist. Sein Sieg auf Sardinien war eine außergewöhnliche Leistung, aber er hat bei den meisten Rallyes, an denen er teilgenommen hat, sein Tempo und sein Potenzial unter Beweis gestellt. Aus diesem Grund war es für uns eine logische Entscheidung, unsere Zusammenarbeit für ein weiteres Jahr weiterzuführen - seine siebte Saison bei Hyundai Motorsport. Dani wird in der nächsten Saison an sieben der 14 Rallyes teilnehmen, und ich persönlich bin sehr froh, dass er 2020 Teil unseres Teams bleiben wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4