MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Loris Baz: «Silverstone passt perfekt zur Ducati»

Von Sharleena Wirsing
Loris Baz mit seinem Avintia-Teamkollegen Héctor Barberá

Loris Baz mit seinem Avintia-Teamkollegen Héctor Barberá

In Silverstone konnte Loris Baz 2013 bereits einen Lauf der Superbike-WM gewinnen. Wie der Franzose will auch Héctor Barberá beim Großbritannien-GP an sein Top-5-Resultat aus Brünn anknüpfen.

Dem Team Avintia Ducati gelang beim Brünn-GP etwas, das die Werksteams von Yamaha, Honda und Ducati nicht schafften: beide Fahrer des Satelliten-Teams platzierten sich in den Top-5. Während Loris Baz mit den vierten Platz glänzte, sicherte Héctor Barberá Rang 5. In Silverstone wollen der Franzose und der Spanier nun an diese Leistungen anknüpfen.

Für Loris Baz, der 2016 mit einer schweren Fußverletzung zu kämpfen hatte, war der vierte Platz in Brünn ein Befreiungsschlag. In Silverstone konnte Baz 2013 bereits einen Lauf der Superbike-WM gewinnen. «Ich freue mich nun sehr auf das Rennen in Silverstone, denn ich liebe die Strecke und habe aus der Superbike-WM gute Erinnerungen an sie. Im letzten Jahr hatte ich im Regen Probleme, aber ich mag die Strecke und bin sicher, dass sie perfekt zur Ducati passt. Wenn wir so weitermachen können wie in Österreich, wo wir uns in jedem Training steigerten, dann können wir wieder ein gutes Resultat erreichen. Ich hätte aber gerne Zeit auf trockener Strecke, denn ich muss mich im Trockenen verbessern. Doch wenn es regnet, haben wir schon gezeigt, welches Potenzial unser Bike hat. Ich habe einige Tage beim Motorrad- und Rennrad-Training in Spanien verbracht. Körperlich bin ich wieder stark und freue mich darauf, am Freitag auf mein Bike zu steigen», berichtete der 23-Jährige.

Auch der WM-Neunte Héctor Barberá hat für den Silverstone-GP hohe Erwartungen. «Silverstone ist eine gute Strecke für mich», ist der Spanier überzeugt. «Es wird entscheidend sein, Großbritannien mit einem guten Resultat zu verlassen, um die Leistung zu bestätigen, die wir in den letzten Rennen zeigten und dann in hundertprozentiger Form nach Misano zu kommen. Die Strecke beinhaltet viele schnelle Kurven, aber es gibt einige Richtungswechsel, die mit unserem Bike schwierig sein könnten. Wenn man jedoch unsere Resultate in Deutschland und Tschechien betrachtet, dann wären nasse Bedingungen nicht schlecht für uns.» Durch seinen Sieg in Brünn liegt Cal Crutchlow nur mehr zehn Punkte hinter Barberá, der den neunten WM-Rang gegen den Briten verteidigen will.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5