MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Charles Leclerc (5.): «Das wird schwierig werden»

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc: «Der Reifenabbau wird im Rennen sicherlich ein wichtiger Faktor sein»

Charles Leclerc: «Der Reifenabbau wird im Rennen sicherlich ein wichtiger Faktor sein»

Ferrari-Star Charles Leclerc fehlten im Qualifying zum Spanien-GP knapp dreieinhalb Zehntel auf die Pole-Zeit von Lando Norris. Der Monegasse gestand, dass er mit einem kleineren Rückstand gerechnet hatte.

Im dritten und letzten freien Training auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya hatte noch Carlos Sainz die Nase vorn. Doch als es im letzten Qualifying-Segment darauf ankam, fiel die Lücke zu den Spitzenreitern des Abschlusstrainings deutlich aus: Charles Leclerc und Carlos Sainz, die nur fünf Tausendstel voneinander trennten, fehlten knapp dreieinhalb Zehntel auf die Pole-Zeit von McLaren-Star Lando Norris. Der Monegasse musste sich mit dem fünften Platz begnügen, sein Stallgefährte aus Madrid reihte sich auf Position 6 ein.

Leclerc gestand nach der Zeitenjagd: «Es ist schon enttäuschend, denn wir hatten vielleicht nicht erwartet, die Pole zu holen, aber wir haben damit gerechnet, nah dran zu sein. Wir sind weiter weg als gedacht. Andererseits bin ich sehr glücklich über die Fortschritte, die wir auf meiner Seite der Box seit dem Freitag machen konnten, denn gestern war ein schwieriger Tag.»

Und der 26-Jährige schilderte: «Es war sehr, sehr schwierig, bei diesen heissen Bedingungen eine gute Runde hinzubekommen. Ehrlich gesagt denke ich auch, dass Carlos und ich zwei sehr gute Umläufe geschafft hatten, auch wenn es da und dort noch ein paar Fehler gab. Aber wie gesagt, es ist nicht einfach, unter diesen Umständen alles richtig zu machen.»

Mit Blick aufs Rennen erklärte der aktuelle WM-Zweite: «Der Reifenabbau wird sicherlich ein wichtiger Faktor sein, deshalb müssen wir das Reifenmanagement gut hinbekommen. Wenn uns das gelingt, ist alles möglich. Allerdings denke ich, dass es angesichts des heutigen Speeds von McLaren und Red Bull Racing schwierig werden wird, vom fünften Startplatz aus an der Spitze zu kämpfen.»

Qualifying, Spanien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:11,383 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:11,403
03. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:11,701
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:11,703
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:11,731
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:11,736
07. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:11,857
08. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:12,061
09. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:12,125
10. Oscar Piastri (AUS), McLaren, keine Zeit
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:12,128
12. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:12,227
13. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:12,310
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:12,372
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:12,738
16. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:12,937
17. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:12,985
18. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:13,075
19. Alex Albon (T), Williams, 1:13,153
20. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:13,509

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Fr. 28.06., 13:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 14:00, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 28.06., 14:40, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 28.06., 14:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 28.06., 15:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 28.06., 15:35, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Fr. 28.06., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Fr. 28.06., 16:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5