MotoGP: Ein bittersüßer Moment für VR46

WM-Leaderin Maria Herrera: So half Álvaro Bautista

Von Kay Hettich
Maria Herrera holte in Misano beide Siege in der WorldWCR

Maria Herrera holte in Misano beide Siege in der WorldWCR

Mit der Pole und zwei Siegen dominierte Maria Herrera in Misano den Saisonauftakt der neuen Women's Circuit Racing World Championship. Die Spanierin hatte sich spät zur Teilnahme mit Forward Racing entschieden.

Bis zum sechsten Meeting der seriennahen Weltmeisterschaft auf dem Misano World Circuit mussten sich die Teilnehmerinnen der neuen Women's Circuit Racing World Championship – kurz WorldWCR – gedulden, bis sie ihr erstes Rennwochenende bestreiten konnten. Zuvor gab es Mitte Juni in Cremona einen zweitägigen Test, doch da fehlte mit Maria Herrera eine der Favoriten – die 27-Jährige aus Toledo gab erst am 3. Juni bekannt, dass sie sich mit ihrem MotoE-Team Forward Racing beteiligen wird.

Der verpasste Test machte sich nicht bemerkbar: Im freien Training bereits Zweite, gewann Herrera die Superpole und legte in den Rennen zwei Siege nach. Mit der Idealzahl von 50 Punkten ist sie die erste WM-Leaderin der Frauen-Weltmeisterschaft.

Beide Siege musste sich die Forward-Pilotin schwer verdienen. Im ersten Lauf lieferte sie sich mit Ana Carrasco einen sehenswerten Schlagabtausch, im zweiten Rennen mit Sarah Sanchez. «Das waren schöne Positionskämpfe», schmunzelte Maria. «Bei Ana konnte ich mir die Bremspunkte anschauen und hatte eine gute Referenz für die letzte Runde. Bei Sarah war es schwieriger – ich sah sie schon als Siegerin. Dann habe ich später gebremst als sie und kam doch noch vorbei.»

Herrera fuhr bereits in verschiedenen Serien auf hohem Niveau: Supersport-300 und Supersport-WM, aber auch Moto3 und MotoE. Was hält sie von der WorldWCR und der Yamaha R7 als Einheitsmotorrad?

«Man kann hier den Unterschied ausmachen und sein Potenzial zeigen. Ich kann zwar das Rennen anführen und einen guten Job machen, dennoch können mich die anderen überholen und aufhalten. Es hat Spaß gemacht, aber es geht sehr eng zu», sagte die Spanierin. «Ab der Superpole haben wir nichts am Motorrad geändert. Álvaro Bautista gab mir den Rat, nichts mehr daran zu ändern, weil ich lernen muss – die Kategorie und das Motorrad. Weitere Verbesserungen finde ich in meinem Fahrstil.»

Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Maria Herrera (E) Yamaha
2. Sara Sanchez (E) Yamaha + 0,085 sec
3. Ana Carrasco (E) Yamaha + 1,305
4. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha + 1,352
5. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 14,711
6. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha + 25,014
7. Ornella Ongaro (F) Yamaha + 30,305
8. Ran Yochay (IL) Yamaha + 30,371
9. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha + 30,496
10. Lucy Michel (D) Yamaha + 42,217
11. Lena Kemmer (A) Yamaha + 47,560
12. Tayla Relph (AUS) Yamaha + 47,852
13. Nicole Van Aswegen (ZA) Yamaha + 48,082
14. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 48,313
15. Mallory Dobbs (USA) Yamaha + 48,473
16. Luna Hirano (J) Yamaha + 52,263
17. Beatrice Barbera (I) Yamaha + > 1 min
18. Iryna Nadieieva (UA) Yamaha + > 1 min
19. Andrea Sibaja (E) Yamaha + > 1 min
- Krystal Silfa (DOM) Yamaha
- Chun Mei Liu (RC) Yamaha
- Emily Bondi (F) Yamaha
- Astrid Madrigal (MEX) Yamaha
Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Maria Herrera (E) Yamaha
2. Ana Carrasco (E) Yamaha + 0,067 sec
3. Sara Sanchez (E) Yamaha + 0,986
4. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 1,454
5. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha + 1,591
6. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha + 7,127
7. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + 14,208
8. Ran Yochay (IL) Yamaha + 14,275
9. Lucy Michel (D) Yamaha + 14,670
10. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha + 14,919
11. Nicole Van Aswegen (ZA) Yamaha + 20,039
12. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 20,236
13. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 20,628
14. Luna Hirano (J) Yamaha + 31,298
15. Emily Bondi (F) Yamaha + 31,653
16. Andrea Sibaja (E) Yamaha + 32,069
17. Krystal Silfa (DOM) Yamaha + 38,082
18. Alyssia Whitmore (GB) Yamaha + 38,193
- Mallory Dobbs (USA) Yamaha
- Iryna Nadieieva (UA) Yamaha
- Lena Kemmer (A) Yamaha
- Jessica Howden (ZA) Yamaha
Frauen-WM 2024: Stand nach 2 von 12 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Maria Herrera (E) Yamaha 50
2. Sara Sanchez (E) Yamaha 36
3. Ana Carrasco (E) Yamaha 36
4. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha 24
5. Roberta Ponziani (I) Yamaha 24
6. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha 20
7. Ran Yochay (IL) Yamaha 16
8. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha 13
9. Lucy Michel (D) Yamaha 13
10. Ornella Ongaro (F) Yamaha 9
11. Chun Mei Liu (RC) Yamaha 9
12. Nicole Van Aswegen (ZA) Yamaha 8
13. Lena Kemmer (A) Yamaha 5
14. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 5
15. Tayla Relph (AUS) Yamaha 4
16. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 4
17. Luna Hirano (J) Yamaha 2
18. Mallory Dobbs (USA) Yamaha 1
19. Emily Bondi (F) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 15:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 16:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 16:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Do. 27.06., 16:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 17:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 19:10, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 27.06., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
7