MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

24h-Nürburgring: Internet, TV und an der Strecke

Von Sören Herweg
RTL Nitro überträgt fast 26 Stunden am Stück aus der Eifel

RTL Nitro überträgt fast 26 Stunden am Stück aus der Eifel

Livestream, Newsticker, TV-Liveübertragung und die sozialen Medien: Über das 24-Stunden-Rennen Nürburgring-Nordschleife wird dieses Jahr auf allen Kanälen berichtet.

Das 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife hält auch im Jahr 2016 mit seinem Aufwärtstrend bei der medialen Berichterstattung an. Erstmalig wird das komplette bei der Mediengruppe RTL zu Sehen sein, der frei empfangbare Sender RTL Nitro übertragt das komplette Rennen am Samstag von 15:00 Uhr bis Sonntag 16:50 Uhr live. Außerdem wird RTL mit seinem Hauptsender vom Formel 1 GP in Monaco live in die Eifel schalten um vom Rennstart und Zieleinlauf zu berichten.

Auch die Trainingssitzungen überträgt RTL Nitro, am Donnerstag von 22:45 bis 23:45 Uhr und am Freitag das Top 30 Qualifying von 19:30 bis 21:10 Uhr. Die Sendezeiten im Überblick sind wie folgt: 

RTL NITRO:

Donnerstag (26.5.)? 22:45 – 23:45 h: 24h-Qualifying

Freitag (27.5.)? 19:30 – 21:10 h: Top-30-Qualifying

Samstag / Sonntag (28. – 29.5.) 15:00 – 16:50 h: 24h-Rennen live 

RTL (im Rahmen der F1-Übertragung aus Monaco):

Samstag (28.5.) ab 15:25 h Start 24h-Rennen?

Sonntag (29.5.) ab ca. 15:45 h Ziel / Siegerehrung 24h-Rennen 

Außerdem findet im Netz viel Berichterstattung aus der Eifel statt, auf der neuen Homepage des 24h-Rennens www.24h-Rennen.de wird während den Veranstaltungstagen die Live-Seite online geschaltet. Hierauf sind dann neben einem Livestream auch bis zu 11 Onboard Perspektiven und eine Konferenzschaltung verfügbar. Außerdem bietet der Vodafone Newsticker alle wichtigen Infos kompakt. Neben all diesem ist hier auch das Live-Timing und der Kommentar der Streckensprecher abrufbar. Wer die bekannten Stimmen von Radio Le Mans mag findet den englischsprachigen Kommentar ebenfalls auf der offiziellen Internetseite. Für alle Fans in den sozialen Medien ist das offizielle Hashtag #24hNurburgring.

Aber auch für die Fans rund um die Nürburgring-Nordschleife ist gesorgt, ab dem freien Training des 24h-Rennens wird das FanTV über DVB-T ausgestrahlt. Hier gibt es neben allen Informationen rund um das 24h-Rennen auch Berichte zur WTCC, ADAC 24h-Classic und zum Audi Sport TT Cup. Der Streckenkommentar ist außerdem in Zusammenarbeit mit RPR1 auf der UKW-Frequenz 87,7 Mhz empfangbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5