Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

CEV Valencia: Pole für Kunii (Honda) und Pons (Kalex)

Von Otto Zuber
Deniz Öncü

Deniz Öncü

Yuki Kunii, Deniz Öncü und Jeremy Alcoba bilden beim zweiten Aufeinandertreffen der Moto3-Junioren-WM die erste Startreihe. In der Moto2-EM steht Edgar Pons auf Pole. Marcel Brenner sicherte sich Startplatz 7.

Nach dem Saisonauftakt in Estoril geht die «FIM CEV Repsol»-Meisterschaft in Valencia in die zweite Runde. In der Moto3-Junioren-WM startet am Sonntag der Japaner Yuki Kunii (Asia Talent Team Honda) von der Pole-Position. In 1:39,243 min gelang ihm am Samstag auf dem Circuit Ricardo Tormo die schnellste Rundenzeit. Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Deniz Öncü und Jeremy Alcoba (Laglisse Acadmey) komplettieren die erste Reihe.

Der Schweizer Jason Dupasquier (H43-CarXpert-Blumaq KTM) geht von Startplatz 14 in das Rennen, während Maximilian Kofler von Platz 20 losfahren wird. Damit landete der Österreicher nur knapp hinter seinem Teamkollegen Barry Baltus, der den Saisonauftakt in Estoril für sich entschieden hatte.

In der Moto2-Europameisterschaft sicherte sich Kalex-Pilot Edgar Pons (Baiko Racing Team) auch die zweite Pole-Position der Saison. Der Spanier war in 1:35,773 min um 0,439 sec schneller als Héctor Garzo (Tech3). EM-Leader Niki Tuuli (Kalex) sicherte sich den letzten Platz in der ersten Startreihe. Der Schweizer Marcel Brenner (Kiefer Racing) zeigte eine deutliche Steigerung zum Saisonauftakt und fährt am Sonntag vom siebten Startplatz los.

«Die ersten zwei Rennen haben mir nach der Verletzungspause viel Mut gegeben. Nach Estoril habe ich mir keine lange Auszeit gegönnt, sondern sofort mit dem Training begonnen. Wegen des Kahnbeinbruchs an der rechten Hand konnte ich in dieser Hinsicht in den vergangenen drei Monaten kaum etwas machen. In der Pause war ich auch zweimal mit einem Motorrad auf einer Kartbahn unterwegs. Das war ebenfalls ein sehr gutes Training für das Handgelenk. Die Beweglichkeit wird von Tag zu Tag besser und auf dem Motorrad spüre ich fast keine Schmerzen mehr. Daher bin ich für Valencia sehr motiviert», gab sich Brenner optimistisch.

Die Deutschen Matthias Meggle (Dynavolt Intact SIC Junior Team), Leon Orgis (Redding – Pinamoto RS) und sein Bruder und Teamkollege Kevin Orgis gehen von den Positionen 17, 27 und 31 ins Rennen.

Im European Talent Cup schaffte die deutsche Nachwuchshoffnung Dirk Geiger die zweitschnellste Zeit in seiner Quali-Gruppe.

Die Moto3-Piloten bestreiten in Valencia zwei Läufe (um 11 und 14 Uhr), während für die Moto2-EM nur ein Lauf geplant ist (13 Uhr). Um 12 und 15 Uhr ist der European Talent Cup an der Reihe. Das Renngeschehen kann übrigens live auf YouTube verfolgt werden.

Die detaillierten CEV-Ergebniss aus Valencia finden sich online.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6