Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Für 2020: Rahel Frey ist zurück im ADAC GT Masters

Von Oliver Müller
Rahel Frey (re.) und Hendrik von Danwitz

Rahel Frey (re.) und Hendrik von Danwitz

Die schnelle Schweizerin gibt ihr Comeback im ADAC GT Masters. Sie fährt einen Audi R8 LMS von Aust Motorsport. Teamkollege ist Hendrik von Danwitz. Rahel Frey hat bereits zwei Laufsiege in der Serie erzielt.

Im ADAC GT Masters wird in der Saison 2020 auch wieder Rahal Frey mitmischen. Die schnelle Schweizerin geht für das Team Aust Motorsport an den Start. «Wir sind froh, mit der von uns sehr geschätzten Rahel eine super erfahrene GT3-Pilotin verpflichtet zu haben, die auch gerade unseren Rookies viele wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung geben kann», erklärt Teamchef Frank Aust.

Frey teilt sich bei Aust einen Audi R8 LMS mit Serienneuling Hendrik von Danwitz. «Es ist schön, wieder im ADAC GT Masters zurück zu sein», freut sich Frey. «Ich habe das Team und Hendrik in der vergangenen Woche bei einem Test auf dem Lausitzring erstmals kennengelernt und es hat schon alles gut funktioniert. Natürlich haben wir eher die Außenseiterrolle, wir wollen uns aber im Laufe der Saison steigern und ein paar Highlights setzen.»

Rahel Frey ist zudem auch offizielle Piloten von Audi Sport. Sie startete bereits von 2013 bis 2018 in der sogenannten 'Liga der Supersportwagen' und gewann im Audi R8 LMS von Yaco Racing sogar zwei Rennen. Frey ist 2020 eine von drei Frauen im Startfeld des ADAC GT Masters. Ebenso mit dabei sind Porsche-Werksfahrerin Simona De Silvestro beim Küs Team75 Bernhard sowie Carrie Schreiner im Audi R8 LMS von Rutronik Racing.

Aust Motorsport setzt im ADAC GT Masters noch einen zweiten Audi R8 LMS ein. Dieser wird von Maximilian Hackländer und Nikolaj Rogivue pilotiert. Saisonstart 2020 ist vom 31. Juli bis 2. August auf dem Lausitzring. Alle 14 Saisonrennen des ADAC GT Masters werden live und in voller Länge von SPORT1 übertragen. Außerdem sind die Rennen online im Livestream auf verschiedenen digitalen Plattformen zu sehen.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5