Formel 1: Für Ferrari-Teamchef der Anfang vom Ende

Knaller-Feld: ADAC GT Masters 2021 mit 33 GT3-Autos

Von Oliver Müller
Auch in der Saison 2021 ist das Feld im ADAC GT Masters wieder richtig voll

Auch in der Saison 2021 ist das Feld im ADAC GT Masters wieder richtig voll

Auch 2021 wird das ADAC GT Masters wieder richtig stark besetzt sein. Fahrzeuge von acht Marken wurden in die Serie eingeschrieben, die 2021 auch den Status der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft erhält.

Das ADAC GT Masters ist weiterhin die beliebteste und bestbesetzte nationale GT-Meisterschaft der Welt. Trotz anhaltender Coronakrise wurden bereits 33 GT3-Fahrzeuge für die kommende Saison eingeschrieben. Das ist erneut ein unglaublicher Erfolg der Serien-Organisation und belegt zudem auch die Attraktivität der Meisterschaft.

Bis Mitte Dezember hatten Teams die Möglichkeit, eine Früheinschreibung einzureichen und somit von reduzierten Einschreibekonditionen zu profitieren. Insgesamt 20 Rennställe haben davon Gebrauch gemacht und satte 33 Rennwagen angemeldet.

Die Fahrzeuge kommen von acht verschiedenen Herstellern. Neben Audi, BMW, Corvette, Lamborghini, Porsche und Mercedes-AMG sind 2021 auch wieder ein Aston Martin Vantage GT3 und ein Honda NSX GT3 mit in der Serie dabei. Alleine schon das verspricht Hochspannung pur.

Das ADAC GT Masters wird 2021 bekanntlich den Status der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft erhalten und somit noch weiter aufgewertet. Dazu gibt es mit der Mediengruppe RTL Deutschland und dem Sender NITRO langfristig eine neue TV-Heimat für die so beleibte Serie.

«Wir haben in den vergangenen Monaten im engen Austausch mit unseren Teilnehmern frühzeitig einen hohen Grad an Planungssicherheit geschaffen und dürfen uns nun über ein starkes Feld freuen. Im fünften Jahr in Folge haben sich Teams mit mehr als 30 Fahrzeugen eingeschrieben und frühzeitig zu einer Teilnahme bekannt. Das beweist gerade in diesen Zeiten, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen, und ist ein starkes Signal für die hohe Attraktivität der Serie. Gemeinsam mit unserem neuen TV-Partner RTL NITRO freuen wir uns auf eine starke Internationale Deutsche GT-Meisterschaft 2021», freut sich ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Eine detaillierte Startliste wurde bislang noch nicht veröffentlicht. Jedoch sind die Meisterteams der vergangenen sechs Jahre wieder mit dabei. Saisonstart 2021 ist vom 14. bis 16. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0202212014 | 11