MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nürburgring: ADAC GT Masters im Fernsehen und Stream

Von Martina Müller
Die Corvette C7 GT3-R aus dem ADAC GT Masters

Die Corvette C7 GT3-R aus dem ADAC GT Masters

Das ADAC GT Masters bestreitet am Wochenende auf dem Nürburgring das Finale 2021. Die Rennen werden live auf NITRO übertragen. Sie sind natürlich auch per Stream im Internet zu sehen. Hier die Übersicht.

Das ADAC GT Masters ist an diesem Wochenende (05. bis 07. November 2021) auf dem Nürburgring unterwegs. Knapp 30 GT3-Fahrzeuge werden an den beiden Rennen der Liga der Supersportwagen teilnehmen. Der Nürburgring ist gleichzeitig auch das Saisonfinale. Somit werden in der Eifel auch die Titelentscheidungen fallen. Erstmals hat das ADAC GT Masters in diesem Jahr das Prädikat der Deutschen GT-Meisterschaft erhalten. Es gibt also echte Deutsche Meister zu bejubeln. Wie immer ist im ADAC GT Masters Motorsport der Extraklasse garantiert. Natürlich kann man sich von zuhause aus mit der Rennaction versorgen. Das sind die Möglichkeiten: (alle Angaben natürlich ohne Gewähr)

Seit dieser Saison ist NITRO der neue Fernsehpartner des ADAC GT Masters. Der Sender, der zur Mediengruppe RTL gehört, startet am Samstag (06. November) um 14.30 Uhr mit der Vorberichterstattung aus der Eifel. Das Rennen wird dann ab 15.30 Uhr live übertragen.

Für Lauf zwei am Sonntag (07. November) geht es mit den Vorberichten um 15.00 Uhr los. Das Rennen wird ab 15.30 Uhr live übertragen und um 16.40 Uhr folgen noch die Highlights. Am Sonntag gibt es um 17.00 Uhr zudem das Highlights-Magazin Race Day, in welchem auch die Rahmenrennserien, wie beispielsweise die ADAC GT4 Germany, abgebildet werden.

Wer sich die Action des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany im Stream anschauen möchte, hat natürlich auch die Möglichkeit dazu. Die Rennen werden bei RTL+ (früher bekannt als TVNOW) und auf adac.de/motorsport im Internet gestreamt. Dort werden zudem auch noch die Qualifikationen von ADAC GT Masters im Stream übertragen.

Hier der Überblick auf Fernseh- und Stream-Zeiten

Samstag, 06. November

ADAC GT Masters
09.30 Uhr Qualifying 1 rtlplus.com / adac.de/motorsport
15.30 Uhr Rennen 1 NITRO / rtlplus.com / adac.de/motorsport

ADAC GT4 Germany
13.30 Uhr Rennen 1 rtlplus.com / adac.de/motorsport

Sonntag, 07. November

ADAC GT Masters
09.00 Uhr Qualifying 2 rtlplus.com / adac.de/motorsport
15.30 Uhr Rennen 2 NITRO / rtlplus.com / adac.de/motorsport

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5