Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nico Menzel auf Pole-Position in Thriller

Von Jonas Plümer
 Nico Menzel und Huber Motorsport stehen erstmals im ADAC GT Masters auf der Pole-Position

Nico Menzel und Huber Motorsport stehen erstmals im ADAC GT Masters auf der Pole-Position

Ein wahrer Qualifying-Thriller beim ADAC GT Masters auf dem Norisring. Nico Menzel sicherte sich im Huber Motorsport Porsche die Pole-Position. Die erste für den Fahrer und des Teams im ADAC GT Masters.

Erste Pole-Position für Huber Motorsport und Nico Menzel im ADAC GT Masters. Der Porsche 911 GT3 R der bayrischen Mannschaft von Reinhard Huber wird den zweiten Lauf auf dem legendären Stadtkurs in Nürnberg vom besten Startplatz aufnehmen. Der Sohn von Christian Menzel umrundete den Kurs in 49.107 Sekunden.

Menzel teilt sich den Porsche mit Jannes Fittje. Am Vortag beendete das Duo den Lauf auf Rang zwei, nur das Landgraf-Duo Owega und Seppänen konnte sie bezwingen.

Mit nur acht Tausendstel Rückstand folgt Sven Müller im Porsche vom Team Joos by RACEmotion.

Jaxon Evans komplettiert im Fahrzeug von Huber Racing die Top 3. Auch der Neuseeländer hat nur 0,068 Sekunden Rückstand auf den Polesetter.

Ergebnis (Top 10):

1. Jannes Fittje/Nico Menzel – Huber Motorsport – Porsche 911 GT3 R
2. Finn Gehrsitz/Sven Müller – Team Joos by RACEmotion – Porsche 911 GT3 R
3. Tim Zimmermann/Jaxon Evans – Huber Racing – Porsche 911 GT3 R
4. Benjamin Hites/Marco Mapelli – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
5. Salman Owega/Elias Seppänen – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
6. Razvan Umbrarescu/Maximilian Götz – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
7. Eduardo Coseteng/Ben Green – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
8. Alain Valente/Ralf Aron – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
9. Igor Walilko/Kim Luis Schramm – FK Performance – BMW M4 GT3
10. Kwanda Mokoena/Dylan Yip – LIQUI MOLY Team Engstler – Audi R8 LMS GT3

Der Rennstart am Sonntag erfolgt um 15:15 Uhr. Das Rennen wird via Livestream bzw. TV-Übertragung auf Sport1 übertragen – hier erfahrt ihr mehr dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5