Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mateo Llarena feiert ADAC GT Masters-Debüt bei GRT

Von Jonas Plümer
Mateo Llarena startet auf dem Nürburgring mit Jannik Julius-Bernhart im goldenen Lamborghini

Mateo Llarena startet auf dem Nürburgring mit Jannik Julius-Bernhart im goldenen Lamborghini

Premiere am Nürburgring: Mateo Llarena feiert sein Debüt im ADAC GT Masters. Der unter italienischer Flagge startende Pilot aus Guatemala teilt sich für das Grasser Racing Team ein Auto mit Jannik Julius-Bernhart.

Da Taylor Hagler aufgrund einer Terminüberschneidung mit der Michelin Pilot Challenge im kanadischen Mosport nicht beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring starten kann, erhält der 19-jährige Youngster Jannik Julius-Bernhart einen neuen Teamkollegen bei der Veranstaltung in der Eifel.

Der 20-jährige Mateo Llarena wird sich mit Julius-Bernhart den Grasser Racing Team Lamborghini Hurácan GT3 mit der Startnummer #19 auf dem Traditionskurs teilen.

«Ich kenne Mateo von meinem Test letztes Jahr im November in Misano», so Jannik Julius-Bernhart. «Wir haben uns sofort gut miteinander verstanden und er ist ein sehr schneller und talentierter Pilot! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm am Nürburgring und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam starke Ergebnisse einfahren können.»

Normalerweise startet der unter italienischer Flagge startende Pilot – der in Guatemala geboren wurde – für den Grasser-Rennstall in der GT World Challenge Europe. Somit wird das ADAC GT Masters-Rennwochenende für Llarena auch gleichzeitig ein Vorbereitungswochenende sein, da die international führende GT3-Rennserie zwei Wochen später auf dem Parcours in der Eifel an den Start gehen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5