MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Bewährtes Fahrerduo für Fach im ADAC GT Masters

Von Jonas Plümer
Alexander Fach und Alexander Schwarzer starten erneut für FACH AUTO TECH im ADAC GT Masters

Alexander Fach und Alexander Schwarzer starten erneut für FACH AUTO TECH im ADAC GT Masters

Nachdem Alexander Fach und Alexander Schwarzer im Vorjahr den Titel in der Pro-Am-Klasse des ADAC GT Masters gewannen, starten sie auch in diesem Jahr für den Fach-Rennstall. Team arbeitet am Einsatz von zweitem Porsche.

FACH AUTO TECH setzt in der ADAC GT Masters-Saison 2025 auf ein bewährtes Duo. Im zweiten Jahr greifen Alexander Schwarzer und Alexander Fach gemeinsam ins Steuer eines Porsche 911 GT3 R. Ihr Ziel sind dabei ganz klar Gesamtsiege in der hartumkämpften Serie sowie die Titelverteidigung in der Pro-Am-Kategorie.

«Alexander und Alexander haben im letzten Jahr gezeigt, dass sie ein schlagkräftiges Duo sind», so Teamchef Alex Fach. «Obwohl sie eine der wenigen Bronze-Silber-Fahrerpaarungen im Feld waren, haben sie es mehrfach auf das Gesamtpodium geschafft. Das ist eine enorme Leistung und darauf wollen wir jetzt aufbauen. Wir sind uns sicher, dass da noch mehr drin ist und weitere Podestplätze, vielleicht sogar Siege, im Gesamtklassement möglich sind.»

In der Saison 2024 feierten Alexander Fach und Alexander Schwarzer ihr Debüt im ADAC GT Masters. Dabei musste sie sich das Bronze-Silber-Aufgebot gegen die stärker eingestuften Silber-Duos durchsetzen – und das gelang dem Team mit Bravour. Insgesamt sammelten Fach und Schwarzer zwei Podestplätze in der Gesamtwertung und acht Siege in der Pro-Am-Klasse.

«Ich finde es richtig gut, wieder mit dem gleichen Paket an den Start zu gehen – so können wir dort weiterarbeiten, wo wir 2024 aufgehört haben. Darüber hinaus sind Alexander und ich ein richtig starkes Duo, wir kommen extrem gut miteinander klar», verrät Alexander Fach. «Die Resultate im letzten Jahr waren gut, trotzdem war es keine leichte Saison für uns, vieles war noch neu. Doch wir haben viel gelernt und wichtige Erfahrungen gesammelt.»

Auch 2025 werden die beiden Porsche-Piloten wieder in der Pro-Am-Klasse an den Start gehen und alles daran setzen, ihren Meistertitel zu verteidigen. «Ich freue mich darauf, wieder im Porsche 911 GT3 R Platz zu nehmen und wieder mit dem gesamten Team von FACH AUTO TECH zusammenzuarbeiten. Es ist auch super, Alexander als einen der schnellsten Silber-Fahrer wieder an meiner Seite zu haben, er pusht mich und gibt mir wertvolle Tipps», erklärt Schwarzer mit Blick auf die neue Saison. «Im letzten Jahr habe ich gelernt, nicht an mir und meinen Leistungen zu zweifeln und niemals aufzugeben. Jetzt geht es darum, die Limits des Autos noch besser zu verstehen und uns so weiter zu verbessern.»

Den nächsten Schritt plant FACH AUTO TECH auch in Bezug auf das Fahrzeugaufgebot. So arbeitet die Mannschaft daran, einen zweiten Porsche 911 GT3 R an den Start zu bringen. «Für uns macht es absolut Sinn, ein zweites Fahrzeug einzusetzen. An der Fahrerpaarung arbeiten wir momentan noch, interessierte Piloten können sich dazu noch bei uns melden», verrät der Teamchef weiter.

Im Kalender des ADAC GT Masters stehen 2025 insgesamt sechs Rennwochenenden in drei Ländern. Der Auftakt findet vom 23. bis 25. Mai auf dem Lausitzring statt, gefolgt vom ersten Auslandsgastspiel auf dem niederländischen Circuit Zandvoort. Weiter geht es auf dem Nürburgring und den beiden österreichischen Strecken, dem Salzburgring und dem Red Bull Ring. Das Finale ist Anfang Oktober traditionell auf dem Hockenheimring terminiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 13