MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Wirth und Callaway: Zweite Saison mit Corvette

Von Oliver Runschke
Wirth will 2013 öfter Grund zum Lachen haben

Wirth will 2013 öfter Grund zum Lachen haben

Nach einer sieglosen Saison will Andreas Wirth mit einem neuen Teamkollegen im ADAC GT Masters wieder auf das Podium.

Die letzte Saison im ADAC GT Masters war nicht einfach für Andreas Wirth: Der ehemalige ChampCar-Pilot blieb sieglos, obwohl die Corvette von Callaway ein Siegerauto war und Alessi/Keilwitz den Vizetitel einstrichen. Pleiten, Pech und Pannen reihten sich aneinander. Streikte zu Saisonbeginn (Oschersleben) die Technik der Corvette des Öfteren, verhinderten Kontakte mit Gegnern (Zandvoort), ein Malheur in der Boxengasse (Red Bull Ring), Wetterkapriolen (Nürburgring I), ein Startunfall der das Wochenende vorzeitig beendete (Lausitzring) und eine krankheitsbedingte Abwesenheit (Nürburgring II) im letzten Jahr gute Ergebnisse. Mit neuem Teamkollegen hofft Wirth nun auf ein Ende der Durststrecke.

Das Cockpit der für die Saison 2013 optimierten Corvette teilt sich der Heidelberger mit dem ehemaligen GT3-Europameister Christian Hohenadel. «Die vergangene Saison im ADAC GT Masters war die Erste, in der ich kein Rennen gewonnen habe. Es gibt also in diesem Jahr einiges zu tun und ich überzeugt, dass wir einige Male den Sprung auf das Podium schaffen werden», sagt Wirth.

Gut zwei Monate vor dem Saisonstart in Oschersleben bei Magdeburg, bei dem Wirth sein 50. Rennen im ADAC GT Masters in Angriff nimmt, ist die Vorfreude schon groß: «Ich kann den Saisonstart kaum noch abwarten», so Wirth über seine vierte volle Saison in der deutschen Sportwagenserie. «Ich starte zusammen mit Christian Hohenadel, der mit Callaway vor drei Jahren die Europameisterschaft gewonnen hat. Christian kennt sowohl Team wie auch das Auto, mit ihm habe ich mir in der Vergangenheit im ADAC GT Masters schon einige tolle Duelle geliefert, daher weiss ich, wie schnell er ist. Ich bin überzeugt davon, dass wir uns in diesem Jahr im ADAC GT Masters gut ergänzen und ein ernst zu nehmendes Duo sind.»

Klar war für den vierfachen ADAC GT Masters-Laufsieger, dass er 2013 in eine zweite Saison mit Callaway Competition startet: «Ich fühle mich bei Callaway unheimlich wohl. Im vergangenen Jahr hatten wir einiges Pech, aber aus diesen Erfahrungen haben wir gelernt. Das Team ist wie eine Familie, Erfolg im Rennsport zu haben ist für alle Beteiligten das Wichtigste und steht weit vor allen wirtschaftlichen Interessen. Callaway ist eine kleine Truppe von Spezialisten, die alles dafür geben, um Erfolg zu haben. Das hat mich schon im vergangenen Jahr überzeugt.»

In seine zweite Saison mit Callaway startet Wirth so auch optimistisch: «Callaway hat die Winterpause genutzt, um bei der Corvette noch einige Schwachstellen auszubügeln. Mit den Änderungen für diese Saison bin ich davon überzeugt, dass wir sehr viel Spaß haben werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 11