MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

JBR Motorsport startet 2016 im ADAC GT Masters

Von Oliver Müller
Starkes Design: Der Audi R8 LMS von JBR Motorsport

Starkes Design: Der Audi R8 LMS von JBR Motorsport

Im ADAC GT Masters wird in der kommenden Saison ein neues Team am Start sein. JBR Motorsport ist mit einem der brandneuen Audi R8 LMS in der 'Liga der Supersportwagen' mit dabei. 2016 wird ein volles Feld erwartet.

Neuzugang für Europas beste GT Serie: Das Team JBR Motorsport wird in der kommenden Saison im ADAC GT Masters mit von der Partie sein. Dafür bereitet die Truppe aus dem thüringischen Arnstadt in Zusammenarbeit mit Audi Sport Customer Racing einen der brandneuen Audi R8 LMS vor.

JBR ist die Mannschaft des Formel-1-Ingenieurs Jörn Becker, der das Team für die anstehende Saison neu zusammengestellt hat – vor allem mit Fachkräften, die Praxis-Erfahrung aus Formel 1, DTM und dem GT-Sport vorweisen können. Trotz neuem Personal war JBR dennoch schon im Motorsport aktiv. Beispielsweise setzte man Fahrzeuge im ADAC Formel Masters (also der Vorgänger-Meisterschaft der aktuell so erfolgreichen Formel 4) oder im deutschen Formel-3-Cup ein.

Wer den bis zu 585 PS starken Wagen pilotieren wird, steht aktuell noch nicht fest. Grundsätzlich baut das Team von der Ausrichtung her auf junge Fahrer.

Das ADAC GT Masters geht 2016 bereits in seine zehnte Saison. Und das Jubiläumsjahr wird ein ganz besonderes. Bislang haben sich bereits 17 Teams mit insgesamt 28 Rennwagen eingeschrieben. Bis zum Nennschluss am 14. März stehen noch maximal sechs weitere Startplätze zur Verfügung.

Auch 2016 werden alle Rennen des ADAC GT Masters live und in voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen. Saisonstart ist vom 15. bis 17. April 2016 in Oschersleben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 6