Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Zukunft der ALMS

Von Oliver Müller
satherton 070810 main

satherton 070810 main

Geschäftsführer Scott Atherton beschreibt in Road Atlanta wie üblich die Lage der Meisterschaft. Lamborghini wieder mit dabei.

Neben einigen statistischen Daten über die Ausweitung der Resonanz der ALMS in der relevanten Alterklasse von 18-34 Jahren, gab der eifrige Manager einige spannende Details zur weiteren Entwicklung der Meisterschaft bekannt. So wird man in Zukunft die Bildübertragung der Läufe weiter verbessern. Bereits in dieser Saison wurden zwei Läufe (Mid-Ohio und Laguna Seca) komplett über Internet gestreamt.

Ausserdem verkündete Atherton weiteren Zuwachs in der schon jetzt stark besetzten GT2 Klasse. West Racing steigt im kommenden Jahr mit zwei brandneuen Lamborghini Gallardo in die Meisterschaft ein. Die Wagen befinden sich zurzeit noch im Aufbau bei Reiter Engineering in Bayern, sollen aber noch dieses Jahr ausgeliefert werden. Bereits vor einigen Jahren fuhren, damals in der GT1 Klasse, zwei Boliden aus der Rennschmiede von Hans Reiter in der ALMS. Mit Reifenpartner Yokohama kehrt ebenfalls ein alter Bekannter in die Meisterschaft zurück.

Des Weiteren wurde bekannt, dass man die Challenge Klassen (LMPC und GTC) auch im Jahr 2011 wieder ausschreiben wird. Beide Unterkategorien werden, aufgrund ihres grossen Erfolges, unverändert fortgeführt. Dies bedeutetet aber auch, dass die GTC Klasse weiterhin exklusiv den Porsche 911 GT3 Cup vorbehalten ist. Zuletzt wurde spekuliert hier eine Downgrade-Version des Audi R8 LMS starten zu lassen. Zum Ärgernis einiger potentieller Teams wurde daraus jedoch nichts.

Der endgültig festgezurrte ALMS Rennkalender für 2011 präsentiert sich wie folgt:

19.03.2011 – Sebring
16.04.2011 - Long Beach
09.07.2011 - Lime Rock
24.07.2011 – Mosport
06.08.2011 - Mid Ohio
21.08.2011 - Road America
03.09.2011 – Baltimore
17.09.2011 - Laguna Seca
01.10.2011 - Petit Le Mans

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10