MotoGP: Marquez über das Problem von Ducati

Drayson Racing steigt auf

Von Oliver Runschke
Das neue Drayson Lola-Coupé

Das neue Drayson Lola-Coupé

Das Team des englischen Lord Paul Drayson steigt mit einem Lola-Judd-Coupé in die LMP1-Klasse auf.

Drayson Racing hat grösse Pläne. Mit einem brandneuen LolaB09/60-Coupé will das Team des britischen Forschungsminister Ministers Lord [*Person Paul Drayson*] in die LMP1-Klasse aufsteigen. Auf den Geschmack gekommen ist Drayson im Mai, bei einem Test in Portugal durfte der 49-jährige einige Runden im Lola-Aston Martin von Aston Martin Racing drehen.

Drayson hat bei Lola ein brandneues LMP1-Coupé geordert. Der erste Start des Drayson-Lola, der von einem Judd-V10-Motor angetrieben wird, steht bereits in vier Wochen beim «Petit Le Mans» in Road Atlanta auf dem Programm. Nach der Premiere beim Klassiker der ALMS steht auch noch das ALMS-Finale in Laguna Seca sowie die Premierenveranstaltung der Asian Le Mans Series in Okayama auf der Agenda. Fahren wird Drayson selbst gemeinsam mit seinem Stammpartner [*Person Jonny Cocker*], beim «Petit Le Mans» ergänzt der zweifache LMS-GT2-Champion [*Person Robert Bell*] das Team. Drayson Racing erwartet die Auslieferung des LMP1-Lola in den kommenden Tagen, vor dem ersten Renneinsatz in der ALMS ist in England noch ein kurzer Funktionstest geplant.

Mittelfristig plant Drayson über das LMP1-Projekt gemeinsam mit Lola und Motorenpartner Judd neue Technologien insbesondere im Bereich von Effizienz zu entwicklen. 

Das neue LMP1-Programm geht nicht zu lasten des GT2-Engagements von Drayson Racing in der Le Mans Series. Mit dem Aston Martin Vantage fährt Drayson noch die beiden ausstehenden Veranstaltungen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende sowie das Finale in Silverstone.

Zu den Plänen für das kommende Jahr hat sich Drayson Racing noch nicht geäussert. Befürchtungen über die Verschwendung von Steuergelder für das LMP1-Projekt des Ministers muss der englische Steuerzähler hingegen nicht haben. Paul Drayson machte in der Pharmabranche sein Glück, bevor er in die Politik wechselte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0802054513 | 5