Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

BMW-ALMS-Quartett unverändert

Von Oliver Runschke
Weiter ein Team: Milner und Müller

Weiter ein Team: Milner und Müller

Mit bewährten Fahrerquartett tritt Rahal-Lettermann-Racing im kommendem Jahr in der ALMS an.

Keine Änderung im Fahreraufgebot gibt es für die beiden Rahal-Lettermann-BMW M3 in der ALMS. [*Person Dirk Müller*], Tom Milner, [*Person Bill Auberlen*] und Joey Hand starten auch in der zweiten Saison von BMW mit dem M3 in Nordamerika. Im ersten Jahr mit dem M3 E92 gelang dem [*Team 909 BMW Rahal Lettermann Racing Team*] ein Sieg sowie zwei Mal die Pole-Position.

«In diesem war unsere erste Saison mit dem M3 in der ALMS und wir mussten beweisen, dass wir Wettbewerbsfähig sind,» sagt BMW Nordamerika-Sportchef Martin Birkmann. «Dieses Ziel können wir als erfüllt betrachten. Unser in diesem Jahr bestens eingespieltes Team aus Fahrzeug, Fahrern und Mannschaft ist eine gute Basis für das nächste Jahr. Unsere Fans können sich im kommenden Jahr schon einmal auf eine tolle Show freuen.»

«Mit einem neuem Team ein neues Rennauto zu entwickeln ist immer eine Herausforderung,» blickt Teamchef Bobby Rahal auf die vergangene Saison zurück. «Aber Joey, Dirk, Bill und Tom haben den Job besser und schneller erledigt als wir uns erhofft haben. Kontinuität ist einen Stärke und wir sind froh mit einem unveränderten Team in 2010 anzutreten.»

Im nächsten Jahr hat BMW in Nordamerika ein besonders Jubiläum zu feiern: Im März feiert BMW Nordamerika den 35. Geburtstag, im gleichem Jahr gewannen Brian Redmann, Allan Moffat, Sam Posey und Hans-Joachim Stuck in einem BMW CSL 3.0 die 12h von Sebring, der erste grosse Sportwagentriumph von BMW in Nordamerika.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402212033 | 10