Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Simon Pagenaud zu Highcroft

Von Oliver Runschke
Neue Teamkollegen: Pagenaud und Brabham

Neue Teamkollegen: Pagenaud und Brabham

Simon Pagenaud wird neuer Teamkollege von David Brabham bei Highcroft Racing.

Mit einem «Dream-Team» geht Highcroft Racing im kommenden Jahr in der ALMS an den Start. Das Team von Duncan Dayton hat den bisherigen de Ferran-Piloten [*Person Simon Pagenaud*] als neuen Teamkollegen von [*Person David Brabham*] verpflichtet. Der Franzose ersetzt bei Highcroft Scott Sharp, der sich im kommenden Jahr um sein eigenes GT2-Ferrari-Team kümmern will. Mit Pagenaud und Brabham teilen sich die beiden schnellsten Prototypenpiloten der abgelaufenen ALMS-Saison nun das Cockpit des nächstjährigen ARX-01c.

«Wir haben schon länger ein Auge auf Simon geworfen», begründete Teamchef Duncan Dayton die Fahrerwahl. «Wir haben Simon lieber bei uns im Team, als dass er gegen uns fährt, er ist verflixt schnell. Als sich die Möglichkeit ergeben hat, Ihn zu verpflichten, haben wir zugegriffen. Es war eine logische Wahl, den er kennt das Auto und die Strecken. Zusammen mit David haben wir eine ernstzunehmende und extrem schnelle Fahrerkombination.»

«Als in die Staaten gekommen bin, wollte ich eigentlich meine Karriere im Formel-Auto fortsetzen. Aber ergab sich die Möglichkeit mit Gil de Ferran in der ALMS zu starten. Es ist fantastisch das ich das nun mit Highcroft fortführen kann», freut sich Pagenaud auf sein neues Team. «Der Acura ARX-01b war 2008 ein tolles Auto und ist in dem Jahr enorm weiterentwickelt worden. Mit den Updates für 2010 werden wir das Auto nochmals verbessern.»

Es ist nicht das erste Mal das Brabham und Pagenaud Teamkollegen sind: Beim den 1000km von Spa traten der Franzose und der Australier im Peugeot-Werksteam an.

Die Verpflichtung von Pagenaud ist aber letztendlich auch wohl das deutlichste Zeichen, dass mit einer Rückkehr von de Ferran in die ALMS im kommenden Jahr nicht mehr gerechnet werden kann. Bislang galt Pagenaud als ein heisser Anwärter auf ein IRL-Cockpit bei de Ferran.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 5