Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Fernandez: Drei-Jahresprogramm mit Aston Martin

Von Oliver Runschke
Fernandez bringt Aston Martin Racing in die ALMS

Fernandez bringt Aston Martin Racing in die ALMS

Der Mexikaner verfolgt mit Aston Martin Racing langfristige Ziele.

Adrian Fernandez wird als neu ernannter Aston Martin-Werksfahrer bei mindestens drei Rennen (Sebring, Long Beach, Le Mans) in diesem Jahr an den Start gehen, doch der Mexikaner verfolgt mit den Briten Ziele, die über diese Saison hinaus gehen: «Ich habe einen Drei-Jahresvertrag mit Aston Martin», sagt der ALMS-LMP2-Champion. «Ich bin zwar schon 46, aber momentan fühle ich mich, als könnte ich weitere 10 Jahre Sportwagenrennen fahren.» 

Auf die Sprünge zum Aston Martin-Deal brachte den nach Lugano in die Schweiz übergesiedelten Fernandez auch sein bisheriger Sponsor Lowe´s (Baumärkte), der neben Gulf Oil auch auf dem Lola-Aston Martin zu sehen sein wird. 

Die erste Erfahrung mit dem Lola-Aston Martin macht Fernandez beim Winter Test in Sebring am 22./23. Februar. LMP1-Prototypen kennt der Mexikaner bisher nur vom überrundet werden, der langjährige Champ-Car-Pilot trat bisher in der ALMS (Lola / Acura) und Le Mans (Zytek) nur im LMP2 an. Teamkollege von Fernandez in Sebring und Long Beach dürfte der Brite Chris Buncombe werden, der bereits angekündigt hat, bei allen vier von Aston Martin Racing bisher geplanten Werkseinsätzen am Steuer zu sitzen.

Sebring zählt für Aston Martin zur Le Mans-Vorbereitung, das Rennen auf dem Stadtkurs von Long Beach ist dazu allerdings denkbar ungeeignet und ein Zugeständnis an die Sponsoren sowie Aston Martin im wichtigen Südkalifornischen Markt.

Nachdem sich das Aus seines eigenen Teams Fernandez Racing im letzten Jahr ankündigte, sah sich Fernandez auf dem Markt um : «Ich habe mit Aston Martin gesprochen, doch zu dem Zeitpunkt gab es dort keine Pläne. Einige Monate später hat sich schliesslich eine Möglichkeit ergeben. Ich habe meinen Sponsor Lowe´s überzeugen können mitzumachen, es passt sehr gut zu deren Expansionsplänen nach Europa.»

Die Pläne von Aston Martin Racing nach den 24h von Le Mans sind noch nicht klar: «Wir arbeiten momentan daran», bestätigt Fernandez. «Im Moment liegt der Focus von Aston Martin Racing ganz auf den 24h von Le Mans und anschliessend auf dem Bau des neuen LMP1 für 2011. Momentan weiss ich noch nicht, was wir nach Le Mans machen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 5