Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Aston Martin-Werkseinsatz in Le Mans

Von Oliver Runschke
Aston Martin Racing kehrt mit zwei LMP1 zurück

Aston Martin Racing kehrt mit zwei LMP1 zurück

Das Werksteams startet mit zwei Lola-Aston Martin bei der ALMS in Sebring und Long Beach, bei der LMS in Le Castellet und mit zwei LMP1 bei den 24h von Le Mans.

Aston Martin kehrt mit den im letzten Jahr eingesetzten Lola-Aston Martin zu den 24h von Le Mans zurück. Zwei weiterhin im legendären Gulf-Design lackierte LMP1 wird das Werksteams in diesem Jahr an den Start bringen. Im letzten Juni belegte Aston Martin Platz vier in Le Mans.

Gesteuert werden die beiden LMP1 von den bisherigen Aston Martin-Werksfahrern Stefan Mücke, Darren Turner, Harold Primat und Chris Buncombe. Dazu stösst als Ergänzung der Mexikaner Adrian Fernandez. Einen sechsten Piloten für die 24h von Le Mans will Aston Martin noch bekanntgeben.

Zur Vorbereitung auf die 24h wird Aston Martin Racing mit je einen LMP1 bei den 12h von Sebring, beim ALMS-Rennen in Long Beach und beim LMS-Saisonauftakt in Le Castellet antreten.

Für die zweite Jahreshälfte kündigt Aston Martin weitere Starts mit dem Lola-Aston Martin bei hochklassigen Sportwagenrennen an, was bedeutet das die Briten an Einsätzen in der Intercontinental Challenge arbeiten, zu der u.a. die 1000km von Silverstone und das «Petit Le Mans» zählt.

Auf der technischen Seite bleibt bei Aston Martin alles unverändert, Motor und Chassis sind bis auf die allfälligen Regelanpassungen identisch zum letzten Jahr.

«Nach dem Sieg der Fahrer- und Teamwertung in der Le Mans Series 2009 liegt nun keine leichte Aufgabe vor uns,» weiss Aston Martin Teamchef George Howard-Chappell. «Wir freuen uns auf einen grossartige Saison und hoffen das wir in Le Mans wie schon im letzten Jahr ein gutes Rennen zeigen können. Ich heisse Adrian Fernandez herzlich im Team willkommen, ich bin mir sicher mit seiner Erfahrung ist er eine grossartige Ergänzung unseres Teams.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4