MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BSB Assen: Entscheidung am grünen Tisch

Von Andreas Gemeinhardt
Die Dramatik in der Britischen Superbike-Meisterschaft nimmt zu. Alex Lowes bekommt seinen Triumph im zweiten Lauf aberkannt. James Ellison wird als Sieger gewertet.

Bereits im ersten Rennen der Britischen Superbike-Meistrschaft in Assen lieferten sich Alex Lowes (Samsung Honda) und Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) ein erbittertes Duell um den Sieg. Lowes gewann mit einer Zehntelsekunde Vorsprung und verkürzte seinen Punkterückstand auf Byrne auf einen einzigen Punkt. Tommy Bridewell gelang mit dem dritten Platz ein beeindruckender Einstand in seinem neuen Team Milwaukee Yamaha.

Während der erste Lauf trotz der harten Positionskämpfe noch ohne ernsthafte Zwischenfälle verlief, endete das zweite Rennen in einer Sturzorgie, die knapp die Hälfte des Feldes eliminierte, und mit einem Nachspiel am grünen Tisch. 

Byrne gelang der beste Start. Alex Lowes (Samsung Honda), Noriyuki Haga (Rapid Solicitors Kawasaki), Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha) und James Ellison (Milwaukee Yamaha) machten sich auf die Jagd nach dem Titelverteidiger. 

In der vierten Runde nahm das Drama seinen Lauf. Zunächst wurde Haga von Bridewell abgeräumt. Nur wenig später kreuzte Lowes die Linie Byrnes und der Kawasaki-Pilot stürzte bei hoher Geschwindigkeit schwer. Die Rennleitung schickte für die Dauer der Bergung das Safety-Car auf die Strecke und ordnete eine Untersuchung des Unfalls an.

Nach dem Neustart übernahmen Ellison und Lowes das Kommando. Mit Joshua Brookes (Tyco Suzuki) ging der nächste Titelanwärter zu Boden. Im Finale musste sich Ellison zwar geschlagen geben, doch lange währte Lowes Freude über seinen zweiten Assen-Sieg nicht. Vor wenigen Minuten verabschiedete die Rennleitung in Assen ein Statement - Lowes wird aufgrund des Zwischenfalls mit Byrne disqualifiziert!

James Ellison wird als Sieger des zweiten Rennens gewertet. Patrick «PJ» Jacobsen (Tyco Suzuki) rückt auf den zweiten Platz nach vorn. Ryuichi Kiyonari (Samsung Honda) wird Dritter vor Jon Kirkham (Buildbase BMW), James Westmoreland (Buildbase BMW), Chris Walker (Quattro Plant Bournemouth Kawasaki), Peter Hickman (Lloyds British GBmoto Honda), Danny de Boer (Bathams Honda), Dan Linfoot (Lloyds British GBmoto Honda) und Barry Burrell (Quattro Plant Bournemouth Kawasaki). 

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5