Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

BSB Snetterton - Shane Byrne: Eine gelungene Revanche

Von Andreas Gemeinhardt
Titelverteidiger Shane Byrne bezwingt Alex Lowes und Joshua Brookes im zweiten Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton.

Aufgrund der schnellsten Rennrunde im ersten Lauf darf Alex Lowes (Samsung Honda) auch das zweite Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton von der Pole-Position aus aufnehmen. Joshua Brookes (Tyco Suzuki) steht auf dem zweiten Startplatz vor Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki), James Ellison (Milwaukee Yamaha), Ryuichi Kiyonari (Samsung Honda), James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad), Chris Walker (Quattro Plant Bournemouth Kawasaki) und Jakub Smrz (Padgetts Honda). 

Bereits in der ersten Runde stürzen Robbin Harms (Dodson Honda Motorsports) und Jon Kirkham (Buildbase BMW Motorrad) schwer, die Rennleitung schickt das Safetycar auf die Strecke. Harms wird zur Untersuchung in das Medical Center gebracht. Kirkham ist leicht verletzt. Byrne führt vier Runden lang den Bummelzug vor Brookes, Ellison, Lowes, Westmoreland und Walker an. 

Nach dem Neustart ziehen Byrne, Brookes und Lowes sofort auf und davon, doch zwischen den drei Titelfavoriten geht es recht ruppig zur Sache. Brookes probiert es mit aller Gewalt auf der Bremse, doch er verpeilt die Ideallinie total und muss sich hinter Lowes und Byrne anstellen. Ellison fällt mit einem erneuten technischen Defekt bis auf den 15. Platz zurück, ist aber in den letzten Runden wieder auf dem Vormarsch. Smrz stürzt in der zehnten Runde, der Tscheche ist unverletzt.

Die letzte Runde - Byrne und Lowes fahren die Ellenbogen aus, Brookes kann nach seinem Ausritt nicht mehr aufschließen. Byrne wehrt alle Attacken ab und feiert seinen siebten Saisonsieg. Sein Herausforderer Lowes muss sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Brookes setzt mit dem dritten Rang seine konstante Podiumsserie fort. Kiyonari behauptet seinen vierten Platz vor Westmoreland, Walker, Joshua Waters (Milwaukee Yamaha), Dan Linfoot (Lloyds British GBmoto Honda), James Ellison (Milwaukee Yamaha) und Matteo Baiocco (Rapido Sport Racing Ducati). 

Weiterlesen

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5