MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Die Rallye Dakar 2013 in Zahlen

Von Matthias Dubach
Cyril Despres: 14 Etappen zur Titelverteidigung

Cyril Despres: 14 Etappen zur Titelverteidigung

Das berühmte Offroad-Rennen führt über 14 Etappen und 8432 km von Lima nach Santiago de Chile.

Im Januar wird zum 34. Mal die Rallye Dakar ausgetragen, das berühmte Marathon-Rennen findet zum fünften Mal in Südamerika statt. Die Strecke führt vom 5. bis zum 19. Januar von der peruanischen Hauptstadt Lima über Argentinien bis in die chilenische Hauptstadt Santiago de Chile. Dakar-Organisator ASO entschied sich nach der Absage der Ausgabe 2008 wegen Terrorwarnungen in Nordwestafrika für den Umzug auf einen sicheren Kontinent.

Das Rennen 2013:
Gesamtdistanz: 8432 km
Totaldistanz gezeitet: 4146 km
Längste Distanz an einem Tag: 852 km (Etappe 9)
Kürzeste Distanz an einem Tag: 250 km (Etappe 1)
Höchster Punkt: 4800 m
Durchschnittlicher Regenfall in der Atacama-Wüste (Chile): 0 mm
Anzahl Motorradfahrer: 196

Die Etappen:
5. Jan., Etappe 1: Lima (Peru) – Pisco. Gesamtdistanz: 263 km: 250 km Verbindungsetappe/13 km Spezialprüfung
6. Jan., Etappe 2: Pisco - Pisco (Rundstrecke). 327 km: 85/242.
7. Jan., Etappe 3: Pisco – Nazca. 343 km: 100/243.
8. Jan., Etappe 4: Nazca – Arequipa. 718 km: 429/289
9. Jan., Etappe 5: Arequipa – Arica (Chile). 411 km: 275/136
10. Jan., Etappe 6: Arica – Calama. 767 km: 313/454
11. Jan., Etappe 7: Calama  – Salta (Argentinien). 806 km: 586/220
12. Jan., Etappe 8: Salta – Tucuman. 738 km: 247/491
13. Jan.: Ruhetag in Tucuman
14. Jan., Etappe 9: Tucuman – Cordoba. 852 km: 259/593
15. Jan., Etappe 10: Cordoba – La Rioja. 636 km: 279/357
16. Jan., Etappe 11: La Rioja – Fiambala. 483 km: 262/221
17. Jan., Etappe 12: Fiambala – Copiaco (Chile). 715 km: 396/319
18. Jan., Etappe 13: Copiaco – La Serena. 735 km: 294/441
19. Jan., Etappe 14: La Serena – Santiago de Chile. 630 km: 502/128
20. Jan.: Siegerehrung in Santiago de Chile

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4