Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Rallye Dakar: Neue App und vieles mehr im Internet

Von Toni Hoffmann
Cyril Despres will seinen Dakar-Titel auf Yamaha verteidigen

Cyril Despres will seinen Dakar-Titel auf Yamaha verteidigen

Die Rallye Dakar 2014 geht am Sonntag los. Dank Website, Apps, Facebook, Twitter und Youtube können die Fans live dabei sein.

Am Sonntag beginnt in Argentinien die Rallye Dakar 2014, die Teilnehmer weilen mittlerweile längst in Südamerika. Um das Rennen praktisch live zu verfolgen, ist keine Überseereise nötig, die Rallye Dakar wird im Kommunikationsbereich allgegenwärtig sein. Neben der stark besuchten mehrsprachigen Webseite (www.dakar.com) ist der Marathon-Klassiker auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter sowie mit einer neuen App vertreten.

Auf der offiziellen Webseite können stets aktuell Informationen wie Zeiten der vier Kategorien (Auto, Truck, Motorräder und Quads), Informationen über die Etappe, Interviews, weitere Backgroundstorys, Fotos und Videos abgerufen werden. Videos können zudem auf Youtube betrachtet werden. 2013 gab es dort fünf Millionen Hits. Aktuell können sich die Fans auch auf dem iPhone (siehe Appstore) oder auf einem Android-Smartphone (siehe dakar.com) mit einer Gratis-App mobil informieren.

Auf Facebook – 2013 besuchten 850.000 Fans die Dakar-Seite – und auf Twitter –mit mehr als 112.000 Followern – ist die Rallye ebenfalls vertreten. Die Infos werden in Englisch, Französisch und Spanisch angeboten. Zudem gibt es täglich Bulletins aus den Biwaks (Hashtag: #insidedakar), Möglichkeiten zu direkten Fragen an die Teilnehmer (#askdakar) oder von den nächtlichen Zielankünften (#dakarnight). Alle Informationen können auch unter #dakar2014 eingesehen werden.

Zudem kann neben Twitter, Instagram und Facebook eine digitale Plattform (My Dakar) auf der offiziellen Seite www.dakar.com/mydakar eingerichtet werden. Ein Zugang kann auch im sozialen Netzwerk BBM in Englisch und Spanisch geschaltet werden. In China können über das Twitter-Pendant «Weibo» theoretisch 500 Millionen Nutzer erreicht werden.

Natürlich gibt es alle News auch täglich auf SPEEDWEEK.com zu lesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5