MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Gassner jr. gewinnt Toyota Gazoo Racing Trophy

Von Toni Hoffmann
Hermann Gassner jr. im Toyota GT86 CS-R3

Hermann Gassner jr. im Toyota GT86 CS-R3

Mit 368 Punkten entscheidet Hermann Gassner jr. die erste Saison der Toyota Gazoo Racing Trophy vor «Brody» und Jacques Derenne im Toyota GT86 CS-R3 für sich.

Hermann Gassner jr. feierte 2018 eine sehr erfolgreiche Saison. Neben dem 2WD-Titel in der Deutschen Rallye-Meisterschaft sorgte er für einen Klassensieg der zweiradgetriebenen Fahrzeuge bei der ADAC Rallye Deutschland. Gekrönt wurde sein Engagement durch den Gewinn der neu eingeführten Toyota Gazoo Racing Trophy, in der Rallyepiloten und Rundstreckenfahrer um einen gemeinsamen Titel kämpfen. Gassner jr. (Surheim) und Beifahrerin Ursula Mayrhofer (Österreich) sammelten im Toyota GT 86 CS-R3 im Rahmen der ersten Saison der Toyota Gazoo Racing Trophy bei maximal zehn gewerteten Läufen 386 Punkte.

«Wir hatten nicht den besten Start in diese Saison, aber wir haben nicht aufgegeben“, so Gasser. „Nach der Sommerpause zeigten wir unsere Form und auch das Potential unseres GT 86, was uns den Titel in der 2WD-Wertung der Deutschen Rallye-Meisterschaft und der Toyota Gazoo Racing Trophy brachte. Unser Highlight war der Klassensieg bei der ADAC Rallye Deutschland. Alles in allem ein herausragendes Jahr für uns im Toyota GT86 CS-R3», ergänzt der Bayer. Der 2WD-Champion erhielt ein Preisgeld von 35.000 Euro und einen brandneuen Toyota C-HR. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten 25.000 Euro bzw. 20.000 Euro.

Die Toyota Gazoo Racing Trophy ist eine Meisterschaft, in der alle Rennfahrzeuge auf Basis des Toyota GT86 gegeneinander antreten können. So kämpften dieses Jahr Rallyepiloten im Toyota GT86 CS-R3 gegen Rundstreckenfahrer im Toyota GT86 CS-Cup. Alle Teilnehmer der Trophy sammelten Punkte in ihren jeweiligen Klassen bei Veranstaltungen in ganz Europa, unter anderem bei der ADAC Rallye Deutschland, VLN und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring. 2019 wird die Trophy im gleichen Format starten und den Piloten der GT86-Rennfahrzeuge die Chance geben, ohne Teilnahmegebühr, um den Titel und attraktive Preise zu kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5