Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Riedmann bei Rallye Wartburg im Angriffsmodus

Von Toni Hoffmann
Peugeot-Pilot Christian Riedemann

Peugeot-Pilot Christian Riedemann

Peugeot-Team Riedemann/Vanneste will bei Rallye Wartburg Boden gutmachen, der siebte Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), die «57. ADAC Cosmo Rallye Wartburg», steht vom 5. bis 7. August rund um Eisenach bevor.

Christian Riedemann und Lara Vanneste belegen im Cockpit des Peugeot 208 T16 R5 derzeit den zweiten Platz in der hart umkämpften Meisterschaft. Ihr Ziel ist es, bei der prestigeträchtigen Veranstaltung am Fuße der Wartburg den Rückstand zur Tabellenspitze abzubauen.

Bereits der Showstart am Freitagabend, 5. August, ab 21:30 Uhr bildet auf dem mit Zuschauern voll besetzten Marktplatz in der Eisenacher Innenstadt einen stimmungsvollen Auftakt. Zuvor findet ab 17:30 Uhr auf dem «Cosmodrom» der Shakedown statt, hier bietet der Veranstalter allen Teilnehmern die Möglichkeit zu Test- und Einstellfahrten. Diese Strecke bildet das Herzstück der Rallye und wird mehrmals in verschiedenen Varianten befahren. Die erste von 18 Wertungsprüfungen startet am Samstag, 6. August um 11:45 Uhr, es folgen einige legendäre Strecken durch den Thüringer Wald. Nach einer kurzen Nachtruhe werden am Sonntagmorgen die restlichen sieben Wertungsprüfungen in Angriff genommen, bevor dann ab 12:30 Uhr die Sieger am Hauptzuschauerpunkt des „Cosmodrom“ am Zielbogen geehrt werden.

Vor der Rallye Wartburg liegt das junge Duo Riedemann/Vanneste vom Team Peugeot Romo mit 30 Zählern Rückstand in der Meisterschaftstabelle hinter Fabian Kreim und Frank Christian: «Nachdem wir die Meisterschaftsführung in Ostwestfalen abgaben, lautet unser Ziel, so schnell als möglich an die Spitze zurückzukehren», zeigt sich Christian Riedemann hoch motiviert. «Ich selbst kenne die Wartburg Rallye aus den Anfangszeiten meiner Rallyekarriere, für meine Co-Pilotin Lara ist es eine völlig neue Veranstaltung. Die Streckencharakteristik ähnelt der Thüringen Rallye, hier fanden wir im Laufe der Veranstaltung ein optimales Setup, was uns zuversichtlich stimmt. Natürlich haben wir die Onboard-Videos aus den Vorjahren studiert – jetzt kann ich es kaum noch erwarten, dass es endlich losgeht», so der Peugeot-Pilot weiter.

«Auch wenn die Meisterschaftsführenden dieses Mal nicht am Start sind, ist die Ausgangslage alles andere als leicht», weiß die belgische Co-Pilotin Lara Vanneste. «Mit dem ehemaligen Europameister Armin Kremer und dem ehemaligen Vizeweltmeister der WRC2, Abdulaziz Al-Kuwari, haben sich starke Gaststarter angekündigt. Aber Christian hat bei der Thüringen Rallye seine bis dato fahrerisch beste Saisonleistung abgeliefert und ich sehe der Herausforderung optimistisch entgegen.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 13