MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Tomczyk: «Kann gar nicht alle Rechnungen begleichen»

Von Andreas Reiners
Martin Tomczyk

Martin Tomczyk

Am kommenden Wochenende geht eine Ära endgültig zu Ende: Martin Tomczyk bestreitet seine letzten beiden Rennen in der DTM.

Der Meister von 2011 hatte bereits vor einigen Wochen das Ende seiner DTM-Karriere angekündigt. Am kommenden Wochenende beim Saisonfinale in Hockenheim ist es schließlich soweit: Tomczyk wird die Rennen 176 und 177 seiner Karriere absolvieren. Und damit auch die letzten.

Der 34-Jährige freut sich auf seine letzten Einsätze. «Das Gefühl ist sehr gut. Den Schritt habe ich mir damals gut überlegt und deshalb freue ich mich auf mein letztes Wochenende. Ich freue mich auf eine neue Ära, die beginnen wird. Die Anspannung ist natürlich hoch, in erster Linie was den Titelkampf angeht», sagte Tomczyk, der mit BMW künftig im GT-Sport unterwegs sein wird.

Seine etwas ernüchternde sportliche Bilanz, mit ein Grund für den Rücktritt, nimmt er mit Humor. Auf die Frage, welche Rechnungen er denn noch offen habe, entgegnete er: «Offene Rechnungen habe ich in den letzten drei Jahren viele gesammelt. Deshalb weiß ich nicht, ob ich das in den zwei Rennen noch gutmachen kann und die Rechnungen begleichen kann. Für mich wäre es schön, einen schönen Abschluss haben. Ich könnte natürlich sagen: „Ich will gewinnen.“ Aber wer will das nicht? Da muss man Realist bleiben.»

Für ihn heißt es also in erster Linie, die letzten Runden in einem DTM-Boliden zu genießen. Und im Idealfall Punkte zu sammeln, schließlich kann er mit guten Resultaten auch noch etwas für BMW im Kampf um den Herstellertitel beitragen.

Und vielleicht nimmt er an dem Wochenende eine Meisterfeier mit. Sein Markenkollege Marco Wittmann geht mit 14 Punkten Vorsprung vor Audi-Pilot Edoardo Mortara in die finalen beiden Rennen.

Warum Wittmann den Titel verdient hat? «Es ist die Konstanz, die er hingelegt hat. Er konnte sich aus den meisten Situationen heraushalten, wenn es turbulent wurde. Dann hat er auch das Quäntchen Glück, das muss man in solch einer Saison auch haben. Er ist am besten mit dem Paket zurechtgekommen und hat das Beste daraus gemacht», sagte Tomczyk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 25.04., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Fr. 25.04., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 6