Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

DTM 2020: Keine Genehmigung für den Norisring

Von Andreas Reiners
Das Norisring-Event findet 2020 nicht statt

Das Norisring-Event findet 2020 nicht statt

Am Mittwoch hatte die DTM den neuen Kalender für die Saison 2020 verkündet, mit dem Norisring als Auftaktevent. Einen Tag später erteilte die Stadt Nürnberg dem Event keine Genehmigung.

Ein Saisonauftakt auf dem Norisring wäre ein fulminanter Start in die neue Saison 2020 gewesen. Einen Tag nach der Veröffentlichung des überarbeiteten Kalenders folgte nun aber das Kommando zurück: Die Stadt Nürnberg hat dem Event, das für 10. bis 12. Juli geplant war, keine Genehmigung erteilt.

Grund ist die in der Corona-Krise geltende Infektionsschutzverordnung und das Verbot von Großveranstaltungen, wie die Stadt mitteilte. Großveranstaltungen sind in Deutschland bis zum 31. August 2020 untersagt.

Die DTM hatte allerdings Geisterrennen geplant, also eine Veranstaltung ohne Fans, dazu ein stetig an die gegenwärtige Situation angepasstes, detailliertes Infektionsschutzkonzept. Doch selbst das reicht nicht für grünes Licht.

«Nach Prüfung kommt die Stadt Nürnberg als zuständige Kreisverwaltungsbehörde zu dem Ergebnis, dass diese Veranstaltung auch als ‚Geisterrennen‘ aus infektionsschutzrechtlichen Gründen nicht genehmigungsfähig ist und eine Ausnahmegenehmigung nach heutigem Stand nicht erteilt werden kann», hieß es in der Mitteilung.

«Wir bedauern diese Situation und freuen uns auf eine Neuauflage des traditionsreichen Norisringrennens im nächsten Jahr!», sagte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.

Zwar gab es im veröffentlichten DTM-Kalender beim Norisring den Zusatz «vorbehaltlich behördlicher Genehmigung», die Absage ist trotzdem ein Schlag, denn noch am Mittwoch waren die Verantwortlichen optimistisch, dass das Event die Genehmigung erhält.

«Der Norisring ist für uns wahnsinnig wichtig, weil er das Herz jedes deutschen Motorsports ist. Was Monaco für die Formel 1, ist der Norisring für die DTM», hatte DTM-Chef Gerhard Berger erklärt.

Heißt: Stand jetzt würde die Saison 2020 nur noch neun Events und somit 18 Rennen umfassen. Auftakt wäre demnach das Rennwochenende am 1./2. August im belgischen Spa.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4