Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Endlich fix: ABT Sportsline 2025 mit Lamborghini

Von Jonas Plümer
ABT startet 2025 mit Lamborghini

ABT startet 2025 mit Lamborghini

Nach langen Gerüchten ist es nun endlich fix: ABT Sportsline geht 2025 mit Lamborghini in der DTM an den Start. Geplant ist der Einsatz von zwei Huracán GT3 EVO2 in der traditionsreichen Rennserie.

ABT Sportsline und die Lamborghini Squadra Corse – diese Partnerschaft begeistert bereits seit zwei Jahren die Zuschauer beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Jetzt dürfen sich die Fans der DTM ebenfalls auf diese starke Kombination freuen: Ab 2025 startet ABT Sportsline auch in der wichtigsten deutschen Rennserie mit Werksunterstützung des italienischen Sportwagen-Herstellers. Vorgesehen ist der Einsatz von zwei Lamborghini Huracán GT3 EVO2.

«Beim 24-Stunden-Projekt haben wir uns kennen und lieben gelernt», sagt Thomas Biermaier, CEO von ABT Sportsline. «ABT Sportsline und Lamborghini sind zwei Marken, die perfekt zusammenpassen. Wir betreiben Motorsport aus Überzeugung und Leidenschaft. Diese Leidenschaft spüren wir auch in Sant’Agata. Unser Motto ‚Von der Rennstrecke auf die Straße‘ passt genauso gut zu Lamborghini. Dass wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigen konnten und in der DTM zukünftig von Lamborghini werkseitig unterstützt werden, ist ein wichtiger Moment für ABT Sportsline.»

Gespräche über ein mögliches gemeinsames DTM-Engagement begannen bereits 2021. «Der Einsatz beim 24-Stunden-Rennen war der erste Schritt in diese Richtung», sagt ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk. «Die Zusammenarbeit mit Lamborghini bereitet uns viel Freude, sodass es für uns ein logischer Schritt war, in Zukunft nicht nur beim 24-Stunden-Rennen, sondern auch in der DTM zusammenzuarbeiten. Wir kennen die Stärken des Lamborghini Huracán durch das 24-Stunden-Projekt sehr genau und wissen, dass wir ein Fahrzeug haben werden, mit dem wir um Titel kämpfen können. Und natürlich schielen wir mit einem Auge auch schon auf das Nachfolgemodell, den neuen Lamborghini Temerario.»

«Motorsport ist Teil der DNA von Lamborghini», sagt Rouven Mohr, CTO von Lamborghini. «Erfolge auf der Rennstrecke sind für uns als Sportwagen-Hersteller extrem wertvoll. Die DTM hat dabei einen besonderen Stellenwert, weil sie viele Fans hat, und das nicht nur in Deutschland. In dieser Rennserie in Zukunft mit dem erfolgreichsten Team zusammenarbeiten zu können, macht uns sehr stolz. Wir werden ABT Sportsline maximal unterstützen und sind überzeugt, dass es eine sehr starke Kombination sein wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5