Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Pascal Wehrlein: Hauptschuld am Trainingslager-Unfall

Von Andreas Reiners
DTM-Pilot Pascal Wehrlein

DTM-Pilot Pascal Wehrlein

Vor gut zwei Monaten wurde Mercedes-Pilot Pascal Wehrlein in einen Unfall im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verwickelt. Die Schuldfrage ist offenbar nun geklärt.

Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, führt die Staatsanwaltschaft Bozen gegen Wehrlein ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Laut dem Leitenden Oberstaatsanwalt Guido Rispoli trage Wehrlein die Hauptschuld an dem Unfall.

Wehrlein hatte bei seinem Besuch Ende Mai im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im italienischen Passeiertal bei einer gemeinsamen PR-Aktion mit Formel-1-Pilot Nico Rosberg beim Befahren einer abgesperrten Strecke zwei Personen verletzt, eine davon schwer. Wehrlein war dem vor ihm fahrenden Rosberg, der plötzlich gebremst hatte, ausgewichen und erwischte die beiden Männer. Einen von Mercedes eingesetzten Streckenposten sowie einen 63 Jahre alten Urlauber.

«Der Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Auto war eindeutig zu gering», wird Rispoli zitiert. Demnach sei Wehrlein auf der abschüssigen Straße mit etwa 100 km/h unterwegs gewesen. Rispoli erklärte allerdings auch, dass die Ermittler ebenfalls «eine Mitschuld des Opfers» festgestellt hätten, da der Mann «die Absperrung überschritten» habe. Ein Streckenposten habe vergeblich versucht, ihn zurückzuhalten.

Der Rentner lag zwischenzeitlich im Koma, sein Gesundheitszustand hat sich aber offenbar gebessert. «Nach einer mehrwöchigen intensivmedizinischen Behandlung wurde der Patient zur weiteren Versorgung in ein anderes Krankenhaus verlegt», zitiert der Focus einen Sprecher der Universitätsklinik Jena.

Wie der Focus weiter berichtet, kann Wehrlein aber nach italienischem Recht derzeit nicht belangt werden, da das Unfallopfer bislang keinen Strafantrag stellte. Wie Rispoli erklärte, verhandeln die Anwälte des Unfallverursachers und des Opfers über eine gütliche Einigung.

«Der Schock über die tragischen Ereignisse sitzt sehr tief. Meine ganze Hoffnung und meine Gedanken sind bei den beiden Verunglückten und ich bete, dass wir bald positive Nachrichten bekommen werden. Ich danke allen für die Unterstützung in diesen schweren Stunden», hatte der Mercedes-Mann kurz nach dem Unfall auf seiner Facebook-Seite geschrieben. Seitdem schweigt der Youngster aufgrund der laufenden Ermittlungen zu dem Thema.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5