MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

DTM Nürburgring: Das Qualifying in der Chronologie

Von Andreas Reiners
Das Qualifying in der Chronologie

Das Qualifying in der Chronologie

Marco Wittmann war im Qualifying der DTM auf dem Nürburgring das Maß der Dinge. Der BMW-Pilot fuhr auf dem 3,629 Kilometer langen Sprintkurs in der Eifel die Bestzeit in 1:22,780 Minuten.

Hinter dem aktuellen DTM-Tabellenführer belegten die Audi-Fahrer Edoardo Mortara, Mike Rockenfeller, Jamie Green, Timo Scheider und Miguel Molina die Plätze zwei bis sechs. Schnellster Mercedes-Benz-Fahrer war der Spanier Daniel Juncadella auf Rang sieben.

Das Qualifying im Detail

13:45 Uhr Ekström eröffnet den ersten Qualifying-Abschnitt.

13:46 Uhr Vietoris unter Beobachtung der Rennleitung, wegen Behinderung anderer Teilnehmer in der Boxengasse.

13:48 Uhr Ekström fährt die erste Bestzeit 1:34,272 Minuten.

13:50 Uhr Paffett übernimmt mit einer Zeit von 1:33,230 Minuten die vorläufige Führung.

13:51 Uhr Wehrlein schiebt sich auf Platz zwei nach vorne.

13:52 Uhr Paffett verbessert seine eigene Bestzeit: 1:32,518 Minuten.

13:55 Uhr Tomczyk fährt in seiner ersten Runde bis auf Position zwei nach vorne. Die Zeit des Rosenheimers: 1:32,630 Minuten.

13:56 Uhr Es geht Schlag auf Schlag. Die Führung wechselte innerhalb von einer Minute 16 Mal. Schnellster Pilot: Tomczyk mit einer Zeit von 1:30,072 Minuten.

13:58 Uhr Die Zeit ist um und die gefahrenen Bestzeiten purzeln im Sekundentakt.

13:59 Uhr Bestzeit für Tomczyk mit einer Zeit von 1:26,067 Minuten.

14:00 Uhr Ausgeschieden sind Félix da Costa, Hand, Petrov, Ekström und Paffett.

14:01 Uhr Q2 beginnt um 14:05 Uhr.

14:05 Uhr Molina eröffnet den zweiten Abschnitt des Qualifyings.

14:07 Uhr Die erste Bestzeit geht an Green: 1:23,541 Minuten.

14:09 Uhr Rockenfeller übernimmt die Führung in 1:23,300 Minuten - dahinter die Markenkollegen Müller, Green und Scheider.

14:13 Uhr Green übernimmt die Führung mit einer Zeit von 1:22,982 Minuten, dahinter Di Resta und Scheider.

14:14 Uhr Wittmann neuer Führender: 1:22,504 Minuten.

14:16 Uhr Die Zeit ist abgelaufen.

14:18 Uhr Wittmann fuhr die Bestzeit vor Green, Di Resta, Rockenfeller, Mortara, Juncadella, Scheider und Molina.

14:22 Uhr Q3 beginnt um 14:24 Uhr.

14:24 Uhr Scheider ist der erste Fahrer auf der Strecke im letzten Abschnitt des Qualifyings.

14:27 Uhr Wittmann fährt Bestzeit in 1:22,780 Minuten.

14:28 Uhr Wittmann führt vor Mortara, Scheider, Rockenfeller, Molina, Juncadella und Di Resta.

14:29 Uhr Green greift nun als Achter Fahrer in das geschehen ein.

14:32 Uhr Green kehrt in die Box zurück, ohne eine fliegende Runde absolviert zu haben.

14:35 Uhr Green schiebt sich auf Platz vier nach vorne. Niemand konnte Wittmann das Wasser reichen. Auf den Positionen zwei und drei: Mortara und Rockenfeller. Scheider, Molina, Juncadella und Di Resta belegen die Positionen fünf bis acht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5