Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

DTM: Neues Design für Mercedes-AMG C 63 von Maxi Götz

Von Otto Zuber
Zwei Rennsport-Legenden unter einem Dach: In der Saison 2015 bringt Mercedes-AMG die italienische Zweirad-Marke MV Agusta in die DTM.

Das Logo des traditionsreichen Motorradherstellers wird in diesem Jahr ein Mercedes-AMG DTM-Fahrzeug schmücken. DTM-Rookie Maximilian Götz (29, Mücke Motorsport) absolviert seine Debütsaison in der Tourenwagenserie in einem Mercedes-AMG C 63 DTM mit MV Agusta Branding.

Gleichermaßen starten die Motorradpiloten des MV Agusta World Superbike und World Supersport Werksteams in dieser Saison zum ersten Mal mit dem Mercedes-AMG Logo auf ihren MV Agusta F3 respektive F4 RC Maschinen.

Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: «Mercedes-AMG und MV Agusta - die beiden Marken sind durch ihre Passion für den Motorsport miteinander verbunden. So findet sich das Streben nach höchster Performance und der Anspruch, aufs Podium zu kommen, in jedem Produkt wieder. Für uns ist es daher ein logischer Schritt, in der kommenden DTM-Saison unsere Rennsporthistorie gemeinsam fortzuschreiben.»

Ulrich Fritz, Teamchef Mercedes-AMG DTM Team: «Der gemeinsame Racing Spirit der beiden Marken ist nun auch auf den jeweiligen Rennfahrzeugen sichtbar - ein Symbol für das Streben beider Partner, in ihren Rennserien jeweils das Beste zu geben. Das Engagement eines italienischen Rennmythos wie MV Agusta ist für uns alle ein weiterer Grund, uns auf die anstehende DTM-Saison 2015 zu freuen.»

Der norditalienische Hersteller MV Agusta wurde durch seine technischen Innovationen und seine leistungsstarken Modelle international berühmt und gilt als eine der erfolgreichsten Marken in der Welt des Motorradrennsports. Insgesamt erzielte MV Agusta bisher 75 Weltmeistertitel (37 Konstrukteurstitel und 38 Fahrertitel) und 270 Grand Prix-Siege. In ihrer langen Motorsportgeschichte fuhren Rennfahrer-Legenden wie Rekordweltmeister Giacomo Agostini, Carlo Ubbiali, John Surtees, Mike Hailwood und Phil Read für die italienische Marke.

Im Oktober vergangenen Jahres gaben Mercedes-AMG und MV Agusta ihre Kooperation bekannt. Die Partnerschaft der beiden High-End Marken mit langer Tradition und Historie umfasst die Zusammenarbeit bei Marketing und Vertrieb. MV Agusta Motor S.p.A. mit Sitz im italienischen Varese wurde im Jahr 1945 von Domenico Agusta gegründet.

Das Unternehmen beschäftigt aktuell 260 Mitarbeiter in der Firmenzentrale am Ufer des Lago di Varese in Norditalien, davon sind über 90 mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben betraut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 26.04., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Sa. 26.04., 13:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 26.04., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5