Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

WM-Quali Strömsund: Zwei Deutsche haben die Chance

Von Jan Sievers
Max Niedermaier beim Training in Östersund

Max Niedermaier beim Training in Östersund

Max Niedermaiers letzte Vorbereitungen auf die Eisspeedway-WM-Qualifikation laufen. Die Hürde in Strömsund ist kein Selbstläufer, aber machbar.

Am nächsten Samstag wird es für Max Niedermaier ernst: In Strömsund steht die WM-Qualifikation für den GP-Challenge an, bei dem ein Platz in den Top-8 Pflicht ist, um eine Runde weiter zu kommen.

Seit Montag bereitet sich der Deutsche Vizemeister abschließend auf die Weltmeisterschaft vor, zusammen mit seinem Tuner Steffen Höppner testet er in Östersund neue Aggregate, die zum Einzug in den GP verhelfen sollen.

«Mein Ziel ist natürlich, mich für den Challenge zu qualifizieren und dort dann in den GP einzuziehen», sagte Max Niedermaier, der im Herbst stolzer Vater von Max jr. jr. wurde, zu SPEEDWEEK.com. «Wir müssen jedoch Schritt für Schritt gehen, die Quali in Strömsund wird nicht einfach. A,ber um in den GP zu kommen, muss das machbar sein. Man wird sehen, wie die anderen drauf sind.»??

Im vergangenen Jahr war Max Niedermaier seit dem zweiten GP in Blagovechensk fest im Eisspeedway-Grand-Prix dabei, da er als Erster der Substitute-Liste für den verletzten Franz Zorn nachrückte. In diesem Jahr soll die direkte Qualifikation klappen. Die WM beendete der Bayer auf Platz 15.

Am Montag wurde das Startfeld für die Qualifikationsrunde bekanntgegeben. Topfavoriten für das Rennen am Samstag sind Ex-Weltmeister Vitali Khomitsevich und Franz Zorn. Mit Antonin Klatovsky, René Stellingwerf und Mats Järf sind drei weitere Fahrer mit GP-Erfahrung dabei.

Startfeld Eisspeedway-WM-Qualifikation Strömsund:

1. Niclas Svensson (S)?
2. Max Niedermaier (D)?
3. Franz Zorn (A)?
4. Antonin Klatovsky (CZ)?
5. Miroslaw Daniszewski (PL)?
6. René Stellingwerf (NL)?
7. Jo Saetre (N)?
8. Ove Ledström (S)?
9. Hans Weber (D)?
10. Charly Ebner jr. (A)?
11. Daniel Henderson (S)?
12. Tomi Tani (FIN)?
13. Markus Birn (CH)?
14. Vitaly Khomitsevich (RUS)?
15. Jimmy Olsen (S)?
16. Mats Järf (FIN)?
Reserve:?
17. Mikael Flodin (S)?
18. Robert Henderson (S)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10