Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Endurance-WM 2018/2019: Terminkalender veröffentlicht

Von Helmut Ohner
Auch 2019 wird es wieder ein Rennen zur Endurance-WM in der Slowakei geben

Auch 2019 wird es wieder ein Rennen zur Endurance-WM in der Slowakei geben

Noch vor dem Finale der Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 wurde bereits ein provisorischer Terminkalender für die kommende Saison veröffentlicht. Der Langstrecken-Serie umfasst wieder fünf Rennen.

Mit dem Acht-Stunden-Rennen in Suzuka, bei dem Honda die dreijährige Vorherrschaft von Yamaha beenden will sowie F.C.C. TSR Honda France und GMT94 Yamaha sich um die WM-Krone duellieren werden, geht am letzten Juli-Wochenende die Endurance-Weltmeisterschaftssaison 2017/2018 zu Ende.

Bereits jetzt wurde vom Motorradweltverband Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) ein provisorischer Terminkalender für die kommende Saison veröffentlicht.

Das erste Rennen wird traditionsgemäß wieder der Bol d’Or Mitte September in Le Castellet sein. Im nächsten Jahr geht es mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans weiter. Danach folgen die beiden Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring und in Oschersleben. Ende Juli wird wieder das große Finale in Suzuka über die Bühne gehen.

Bereits in den vergangenen Jahren klagten einige Teams über die Terminkollision mit der Superbike-Weltmeisterschaft oder der Internationalen Deutschen Meisterschaft, weil vor allem deutsche Teams wie NRT48-NMW Motorrad oder GERT56 by rs speedbikes Fahrer aus diesen beiden Rennserien für ihre Langstreckeneinsätze verpflichten.

Auffallend ist, dass das Rennen in Oschersleben wieder am selben Wochenende wie die Tourist Trophy auf der Isle of Man stattfinden wird und es deswegen dem Briten Peter Hickman und dem in Liechtenstein lebenden Österreicher Horst Saiger nicht möglich sein wird, am deutschen WM-Lauf teilzunehmen.

Provisorische Termine
15.09.2018 Bol d’Or – 24 Stunden (Frankreich)
20.04.2019 Le Mans – 24 Stunden (Frankreich)
11.05.2019 Slovakia Ring – 8 Stunden (Slowakei)
08.06.2019 Oschersleben – 8 Stunden (Deutschland)
28.07.2019 Suzuka – 8 Stunden (Japan)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5