MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Erzbergrodeo: Prolog mit Walkner und Lainz

Von Kay Hettich
Beim 24. Erzbergrodeo erwartet alle Zuschauer wieder ein unvergessliches Spektakel. Der Herausforderung im Prolog stellen sich auch die beiden Red Bull KTM-Stars Matthias Walkner und Laia Sanz.

Tausende Zuseher sind momentan am Erzberg und feuern schon bei dem am Freitag und Samstag stattfindenden Blakläder Iron Road Prolog begeistert die Teilnehmer an. Denn auf der 14 km langen und 15 Meter breiten Schotterstrecke bis zum Gipfel des Erzberges (die Strecke des Prologs schraubt sich vom Start auf 866 Meter Seehöhe vorbei am Fahrerlager bis hinauf zum Gipfel des Erzberges auf exakt 1.466 Meter) werden es von den über 1.700 Startern aus 43 Nationen schlussendlich nur die besten 500 schaffen, sich für den Höhepunkt des Erzbergrodeo, das Red Bull Hare Scramble am Sonntag zu qualifizieren.

Ob sich Österreicher im stark besetzten Fahrerfeld durchsetzen können, wird sich spätestens am Samstag zeigen. In den vergangenen Jahren konnten sich vor allem die heimischen Offroad-Cracks Ossi Reisinger (5-facher Sieger des Iron Road Prolog) und Lars Enöckl über die Lorbeeren freuen. Auch Österreichs Rallye Dakar-Held Matthias Walkner versuchte sich am heutigen Freitag beim Blakläder Iron Road Prolog. «Die Strecke ist echt extrem lässig. Heute wars zum Teil extrem staubig und rutschig, aber ich glaub schon, dass morgen noch Einiges geht», freut sich der Kuchler auf den zweiten Tag des Prologs.

Für weibliche Dakar-Power sorgt dieser Tage die Spanierin Laia Sanz, die erfolgreichste Offroad-Dame der Welt, am Erzberg. Die 13-fache Trial-Weltmeisterin, 5-fache Enduro-Weltmeisterin und 9te der Rallye Dakar ging beim Iron Road Prolog mit derselben Maschine wie Walkner, einer KTM 450 Rally, an den Start und bewies schon am ersten Tag des Prologs ihre Klasse.

Am Sonntag folgt dann der Höhepunkt beim Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble (seit heuer auch Teil der neuen World Enduro Super Series), dann nehmen es die 500 Besten ab 14.30 Uhr wieder mit dem Berg aus Eisen auf. Karl Katoch, Mastermind des Erzbergrodeo, lässt es sich auch im 24. Jahr nicht nehmen, den Athleten wieder alles abzuverlangen. Berüchtigte Streckenabschnitte wie Machine, Badewanne, Carl’s Dinner, Downtown, Grüne Hölle und Dynamite werden auch 2018 wieder zur körperlichen und mentalen Herausforderung für die Fahrer. Extreme Steilauffahrten, riesige Geröll-Felder und rutschige Waldpassagen tun das Ihrige, um nicht nur die Besten der Szene in Atemnot zu bringen.

Für all jene, die nicht vor Ort mit dabei sein können - das Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble wird am Sonntag live ab 14.30 Uhr bei ServusTV und ab 14.00 Uhr auf Red Bull TV übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12